Slotherhouse - Matthew Goodhue (2023)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 40336
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Slotherhouse - Matthew Goodhue (2023)

Beitrag von jogiwan »

Slotherhouse

01.jpg
01.jpg (37.83 KiB) 134 mal betrachtet
Originaltitel: Slotherhouse

Alternativtitel: Slotherhouse - Ein Faultier zum Fürchten

Herstellungsland: USA, Serbien / 2023

Regie: Matthew Goodhue

Darsteller:innen: Lisa Ambalavanar, Grace Patterson, Sydney Craven, Kelly Lynn Reiter, Tiff Stevenson

Story:

Am letzten Jahr auf der Uni ist die junge Emily unschlüssig, was sie aus ihrem Leben machen möchte, und plant zudem sich als Präsidentin ihrer Schwesternschaft zu nominieren, um ihre Follower-Zahlen in den sozialen Medien in die Höhe zu treiben. Als sie eines Tages zufällig auf einen Händler für exotische Tiere trifft, verliebt sie sich Hals über Kopf in das Bild eines Faultieres, dass dieser zum Verkauf anbietet. Ungeachtet etwaiger Einfuhrbeschränkungen, restriktiver Haltung und den Anforderungen des Tieres, landet das Faultier im Studentenheim, wo es sofort zum Liebling der Mädchen avanciert. Doch das possierliche Tierchen ist weder faul, noch träge, sondern eine richtige Killermaschine und während Emilys Beliebtheit in ungeahnte Höhen steigt, ist dieses auch beim Bodycount im Schwesternheim der Fall…
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 40336
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Slotherhouse - Matthew Goodhue (2023)

Beitrag von jogiwan »

Faultiere erfreuen sich ja dank Internet-Clips allgemeiner Beliebtheit, was jedoch mehr am Aussehen, als an den tatsächlichen Wesenszügen dieser Tiere liegt. „Slotherhouse“ spielt ebenfalls mit der Idee, dass diese putzigen Tiere weder faul noch langsam, sondern in Wirklichkeit durchtriebene Killermaschinen mit unberechenbaren Gewaltausbrüchen sind. Dabei ist der Gag zugegeben ja witzig, aber trägt leider nicht den ganzen Film, der zwar sympathisch, aber auch nicht wirklich gut ist. Der Aufhänger wäre ja passabel, aber relativ rasch verlässt der Film sämtlichen glaubwürdigen Pfade, wenn das Faultier Handys und Autos bedient, aber ansonsten für meinen Geschmack viel zu harmlos agiert. So fällt „Slotherhouse“ wohl am ehesten in die Kategorie Teenager-freundlicher „Girlie-Horror“, in dem Aussehen, soziale Medien und Beliebtheit eine große Rolle spielen und das Verlieren von Follower-Zahlen und ein Bad-Hair-Day ja den eigentlichen Horror bedeuten. Das Faultier ist zweifelsfrei sehr gut animiert und ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass ich die Viecher nicht mögen würde, aber so wirkt die serbisch-amerikanische Koproduktion wie ein zu breit ausgewälzter Gag, der sich nach einer gewissen Zeit nur noch wiederholt und trotz sympathischer Darsteller, ungewöhnlichem Killer, augenzwinkerndem Titel und lustiger Ideen auch aufgrund akuter Blutarmut irgendwann leider auch etwas langweilig wird.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42315
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Slotherhouse - Matthew Goodhue (2023)

Beitrag von buxtebrawler »

Ein Faultier als Killer - was es nicht alles gibt...
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 7424
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: Slotherhouse - Matthew Goodhue (2023)

Beitrag von Blap »

Gnadenloser Killer im Wohnheim einer Schwesternschaft! Hört sich nach Stoff für einen klassischen Slasher an. Nur ist der Killer in diesem Fall ein Faultier!

Absurd? Auf jeden Fall! Gelungen? Teilweise ...

Die Mädel spielen recht solide auf, die versoffene Hausmutter möchte ich knuddeln. Angenehmerweise wurde das Killerchen nicht via CG zum Leben erweckt. Dadurch mag die Aktion ein wenig eingeschränkt sein, doch dies kaschiert man durch ansprechende Kameraarbeit und brauchbaren Schnitt. Dennoch mutet die Inszenierung leicht zerfahren an, was eventuell auf Unzulänglichkeiten im Drehbuch zurückzuführen ist.

Tierhorror im Gewand eines Slashers. Hätte mit ein paar Kniffen zum Bömbchen werden können, bietet in der vorhandenen Form zumindest kurzweilige Unterhaltung.

6/10
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Antworten