The Headless Eyes
Gesehen habe ich die BD von Code Red, die ich Interessierten hiermit empfehlen kann.
Ich brauchte 3 Anläufe, nämlich Freitag, Sonntag und gestern um ihn mal vollständig durchzuschauen. Immer bei eingepennt.
Es wird nicht viel geredet, es passiert auch nicht wirklich viel...
aber zumindest Zeit-& Lokalkolorit sind zuhauf vorhanden. Der Film ist ultra-cheap, die Handlung ist die Handlung und wenn man ihn nicht kennt hat man auch nix verpasst.
Vielleicht noch interessant:
The film was distributed by J.E.R. Pictures, an independent company based in Times Square, New York City, who paired it as a double feature with The Ghastly Ones (1968). It opened in Canandaigua, New York on October 27, 1971 as part of this double feature. Though it received an X rating due to violence, the film was a box-office success.
Quelle: Wikipedia.org
Also, im 70er Jahre NYC hätte ich mir den als Double Feature mit Andy Milligans "The Ghastly Ones" sehr gerne gegeben.
(+Beer and Booze)
“It’s hard to see things when you’re too close. Take a step back and look.”
Bob Ross