Sie nannten ihn Knochenbrecher - Yuen Woo-Ping (1978)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18316
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Sie nannten ihn Knochenbrecher - Yuen Woo-Ping (1978)

Beitrag von Onkel Joe »

Bild

Originaltitel: Jui Kuen aka Drunken Master
Herstellungsland: Hongkong / 1978
Regie: Yuen Woo-Ping

Darsteller: Jackie Chan, Simon Yuen Siu-Tin, Hwang Jang-Lee, Lam Kau, Yuen Shun-Yi, Dean Shek, Linda Lin und Yuen Woo-Ping.

Story: Won Fei Hung (Jackie Chan) ist der übermütige Sohn eines Martial Arts-Meisters, der ständig irgendwelche neuen Streiche ausheckt, statt sich der hohen Kunst des Kung Fu zu widmen. Nachdem der Sohn eines mächtigen Mannes im Dorf durch einen seiner Scherze verletzt wird, bittet sein Vater einen sadistischen Onkel, dem missratenen Sprössling endlich ein wenig Disziplin einzutrichtern. Dieser Fremde, der Gerüchten zufolge seine Schüler auch schon mal zu Krüppeln macht, bringt Fei Hung eine besonders seltene Kung Fu-Technik bei. Zunächst wehrt sich Fei Hung, doch nachdem er im Kampf gegen den Auftragskiller, der seinen Vater töten soll, unterliegt, sieht er ein, dass er den “Drunken Boxer”-Stil um jeden Preis erlernen muss.
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
Benutzeravatar
McBrewer
Beiträge: 4041
Registriert: Do 24. Dez 2009, 20:29
Wohnort: VORHARZHÖLLE
Kontaktdaten:

Re: Sie nannten ihn Knochenbrecher - Yuen Woo-Ping

Beitrag von McBrewer »

Unbenanntg.jpg
Unbenanntg.jpg (369.74 KiB) 70 mal betrachtet
Zufälligerweise ergab es sich während der Osterfeiertage, das ich noch mitsamt des Nachwuchses kurzfristig Nürnberg besuchen sollte.
Und glücklicherweise gab es auch wieder ein fundiertes Osterliches Filmspezial im liebgewonnen KOMMKINO zu bestaunen.
Da brauchten wir keine gebrochene Knochen, um wenigsten den Eröffnungsfilm "Drunken Master" aka SIE NANNTEN IHN KNOCHENBRECHER mitzunehmen...
Das letzte mal gab es den Film vor ein paar Jahren von meinem alten Polygram Videotape zu bestaunen. nun endlich eine recht gut erhaltene 35mm Kinokopie. Und ich hatte den Film auch lange nicht so gut im Gedächtnis. Gut ja, aber SO (!) Unterhaltsam kam er mir nun erste mal richtig sympathisch rüber. Ich kenne immer noch lang nicht alle Jackie Chan Filme, aber die DRUNKEN MASTER Filme sind schon mit meine Favoriten.
Der erste Teil ist auch recht überschaubar, bietet aber hier schon eine Menge guter Ideen, von der Ausbildung bis hin zu den Kämpfen & natürlich den Showdown. Das i-Tüpfelchen sind dabei natürlich wieder die deutschen Synchrokalauer, die treffsicher eingesprochen wurden. Da wackeln die Ohren & die Zähne klappern beim Lachen.
Im großen & ganzen ein vergnügliches Wiedersehen und macht mal wieder Laune, auf viele (noch ungesehene) Eastern :popcorn:

kurz noch zum Kinoscreening, das es ja über die Feiertage unter dem Motto: "EASTERN ZU OSTERN - Jackie Chan Filmfest" im KommKino zu bestaunen gab. Als wertigen Vergleich hatte ich jetzt nur diverse Deliria Italiano Forentreffen & einige male den Buio Omega Clubbesuch im Gedächtnis.
Aber es hat sich ja auch mittlerweile gut herumgesprochen, das auch im Nürnberger KommKino die anolge Filmtechnik zelebriert wird.
Mir bekannte Gesichter hatte ich jetzt bei dem ersten Film nicht erkennen können, trotzdem war der Kinosaal schon zu zwei drittel um 17 Uhr sehr gut besucht. Auch gab es wieder schöne, passende emotionale Reaktionen - in Form von Gelächter & Applaus - auf die vorangezeigten Trailer & einzelnen Szenen während des Films .
Auch hatte ein Veranstalter der Reihe eine kurze Einführung zum Thema des Easterfilms gehalten, die sehr gut aufgenommen wurde. :verbeug:

Die Trailer:
492329415_10224487235082689_6569977008260768814_n.jpg
492329415_10224487235082689_6569977008260768814_n.jpg (535.14 KiB) 70 mal betrachtet
490533201_10224487235282694_4261064177576765233_n.jpg
490533201_10224487235282694_4261064177576765233_n.jpg (503.16 KiB) 70 mal betrachtet
491686462_10224487234282669_645960720085379203_n.jpg
491686462_10224487234282669_645960720085379203_n.jpg (401.61 KiB) 70 mal betrachtet
der Hauptfilm auf 35 mm:
491808423_10224487236002712_4439847375450949431_n.jpg
491808423_10224487236002712_4439847375450949431_n.jpg (452.01 KiB) 70 mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18316
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Re: Sie nannten ihn Knochenbrecher - Yuen Woo-Ping

Beitrag von Onkel Joe »

Super das du dort gewesen bist :thup:.
Auch einige schöne Filme dabei aber leider ein großer Teil nur digital zu sehen. Aber es gab auch einige Titel von 35mm Kopien zu sehen und mit Mission Adler auch einen meiner liebsten von Chan :knutsch:.
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
Benutzeravatar
McBrewer
Beiträge: 4041
Registriert: Do 24. Dez 2009, 20:29
Wohnort: VORHARZHÖLLE
Kontaktdaten:

Re: Sie nannten ihn Knochenbrecher - Yuen Woo-Ping

Beitrag von McBrewer »

Mein Schwager wohnt ja schon seit einiger Zeit in der Nähe von Nürnberg, da bin ich mehrmals im Jahr dort.
Aber erst in der letzten Zeit habe ich es nun geschafft, auch dann mal (abseits von unseren Forentreffen) da ins Kinoprogramm zu schauen.
Dieses mal hat es wirklich gepasst & natürlich werde ich da jetzt weiter die Augen offen halten & gerne die kurze Wegstrecke von 30km/min auf mich nehmen. :prost:
Bild
Benutzeravatar
FarfallaInsanguinata
Beiträge: 2594
Registriert: Mi 20. Nov 2013, 22:57

Re: Sie nannten ihn Knochenbrecher - Yuen Woo-Ping (1978)

Beitrag von FarfallaInsanguinata »

Sie nannten ihn Knochenbrecher C05.JPG
Sie nannten ihn Knochenbrecher C05.JPG (155.57 KiB) 18 mal betrachtet
Meine VHS-Großbox. :vhs:
Diktatur der Toleranz

Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
Antworten