Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
Wie CMV-Laservision vor ein paar Tagen auf Facebook bekanntgegeben hat, hat man sich mit dem Hersteller der Buchboxen überworfen und wird die Serie nun nach 17 Jahren und 162 Titel einstampfen. Schade um die langlebige Reihe und selbst wenn sich mittlerweile genug andere Labels um diese Art von Filmen bemüht, so blicke ich doch auch mit ein paar wehmütigen Gedanken auf so manch italienischen Titel und andere Filme zurück, die ich erst durch die Reihe kennenlernen durfte. Da waren ja doch ein paar Kracher dabei und meine Liebe zu trashigen Filmen wurde durch die Reihe ja auch stark geprägt. Ganz zu schweigen von den ganzen Italos, die in der Reihe veröffentlicht wurden...
Die TRASH COLLECTION ist Geschichte!
Nach fast 17 Jahren und 162 Titeln wird die TRASH COLLECTION nun eingestellt. Aufgrund einer rechtlichen Differenz in 2020 hat die Herstellerfirma der Buchboxen - IBA Hartmann - die Geschäftsbeziehung mit uns nun für beendet erklärt.
Seltsame Begründung - sollen sie eben einen anderen Buchboxhersteller betrauen.
Davon ab war die Reihe ja sehr, sehr langlebig. Viele Titel reizen mich noch immer, bei Gelegenheit werde ich sicherlich noch einmal tiefer in die Materie einsteigen.
Das erinnert mich daran, dass ich in Kürze den Trash-Collection-Bereich hier im Forum weiter auf Vordermann bringen werde. Angefangen hatte ich vor einiger Zeit schon mal, aber das ist ja 'ne größere Baustelle.
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Suche (dt. Sync): Dr. Jekyll und Mr. Hyde ('31) / The Last Song (Permanent Record)
Ich finde es auch schade, auch wenn man ehrlich sein muss, dass sich die Serie über die Jahre doch auch etwas überlebt hat. Diese war ja von Anfang an für Freunde des abseitigen Films und auf Sammler konzipiert. Und Letztere stellen sich mittlerweile einfach keine keine DVDs mehr ins Regal, sondern erwarten sich auch die übelste Grütze in HD und im Mediabook, solange die Limitierung stimmt. Ich empfand die Trash-Collection ja immer fair vom Preis-Leistungsverhältnis, aber die letzten Veröffentlichungen gab es ja meines Wissens zeitgleich auch meist auf Blu-Ray und auch da stelle ich mir auch gleich die Blaustrahl ins Regal. Das für mich seltsam anmutende Zerwürfnis hat wohl nur eine Entscheidung beschleunigt, die sich die letzten Jahre bereits abgezeichnet hat. Aber das sind nur meine Eindrücke als Außenstehender. Schade um die abwechslungsreiche Reihe ist es allemal.
Ich mag die Trash Collection sehr, die Nummern 1-124 stehen im Regal. #125 kam zu einem extrem ungünstigen Zeitpunkt, war überdies ein sehr mieser Film (Day of the Dead: Contagium), den ich keinesfalls erneut kaufen wollte. Danach kamen viele Titel auch auf Blu-ray raus, daher bin ich nicht wieder eingestiegen. Dennoch, es war eine schöne und abwechslungsreiche Reihe.
Ich mag die Trash Collection sehr #125 überdies ein sehr mieser Film (Day of the Dead: Contagium), den ich keinesfalls erneut kaufen wollte. Danach kamen viele Titel auch auf Blu-ray raus, daher bin ich nicht wieder eingestiegen. Dennoch, es war eine schöne und abwechslungsreiche Reihe.
Bin ich ganz beim Blap.. ne schöne Collection.
Und auch beim Jogiwan, ich habe nur das gekauft was mir wirklich Spaß gemacht hatte. Irgendwann wurden auf der Börse die Hartboxen nur noch sehr selten bis gar nicht angeboten. Sporadisch gab es mal was und bei Gefallen wurde dann gekauft. Diese "Possession" Hartbox habe ich noch nie gesehen!