dr. freudstein hat geschrieben:Hui, du bist ja echt ein Freund von den Filmjuwelen, aber kann ich auch verstehen, weil ich allein die Aufmachung liebe, die geben sich wirklich Mühe. Ich mag Reinl Filme auch sehr gerne und würde mir gerne alles mal von ihm anschauen. Da muss ich wohl auch durch solche Heimatfilme durch, aber ist ja auch mal interessant, in ganz andere Welten als den üblichen Kram einzutauchen und wenn schon Heimatfilme, dann halt lieber nen Reinl. Habe ja auch einen eigenen Ordner dem Reinl gewidmet mit Kinomaterial von seinen Filmen, bislang aber nur seine Wallace und Jerry Cotton Filmen. Aber diesen Film hier würde ich mir erstmal nur leihen und dafür meine Heimatfilm-Scheuklappen absetzen. Bei Filmen älterer Dekaden bin ich eh schmerzfrei und von einigen Darstellern bin ich auch an der kompletten Filmographie interessiert.
So hätte ich dich gar nicht eingeschätzt aber tatsächlich sehe ich das nicht unähnlich. Heimatfilme der 50er Jahre sind alles andere als mein Steckenpferd und wandern höchstens in meine Sammlung, wenn sie von Reinl, mit Heinz Erhard oder Karin Dor sind.
Weil PRINZESSIN VON ST. WOLFGANG von Harald Reinl ist, habe ich mir vorgenommen den Film anzusehen.
Als ich neulich, DIE ZWILLINGE VOM ZILLERTAL erstmals angesehen hatte, hatte ich unerwartet extrem Spaß. Die PRINZESSIN hat mir auch sehr viel Freude bereitet.
ZWILLINGE im Vergleich, ist eine recht rasante Komödie, mit vielen guten Gags und jeder Menge unfreiwilliger Lacher, die natürlich dem Zeitgeist geschuldet sind. Das ist echt toll!
PRINZESSIN ist eher eine Liebesschnulze Deluxe, mit viel Romantik und schöner Story.
Beide Filme haben obendrauf auch noch fantastische deutsche Schauspieler.
Langsam komme ich auf den Geschmack, wobei ich nicht vorhabe, meinen Geschmack auf diese Filmrichtung auszudehnen. Irgendwie empfinde ich die beiden Filme aber nicht als Heimatfilme.
Ich habe auch das Gefühl, dass Reinls Filme aus dem Genre, einfach ein gutes Stück besser und für die Zeit moderner sind, als der Rest. Schnulzig ja aber nie peinlich.
Auf jeden Fall werde ich jedem Reinl eine Chance geben.
Mir ist wohl bewusst, dass die allerwenigsten hier, mit diesen Filmen etwas anfangen können aber das macht es dann für mich schon wieder besonders.