Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
Überhaupt keine Überraschngen in diesem Jahr, würde ich mal sagen.
"King's Speech" kenne ich noch nicht, freue mich aber für Colin Firth, der eigentlich immer gut ist.. sogar in "Mama Mia"
Des weiteren bin ich zufrieden mit dem besten Original-Score für "The Social Network" und endlich ein Oscar für Christian Bale. Die Natalie hat's auch hochgeradig verdient und... ein Oscar für einen dänischen Film!!!
Früher war mehr Lametta
*************************************************************************************** Filmforum Bremen Weird Xperience
Colin Firth mag ich auch sehr gerne, aber die Thematik von "The King´s Speech" spricht mich jetzt - was ich bisher darüber gelesen hab - überhaupt nicht an.
jogiwan hat geschrieben:Colin Firth mag ich auch sehr gerne, aber die Thematik von "The King´s Speech" spricht mich jetzt - was ich bisher darüber gelesen hab - überhaupt nicht an.
Och, mich schon. den werde ich mir auch definitiv noch ansehen. Klasse war Firth übrigens auch in den überhaupt sehr wundervollen "Love actually" (Tatsächlich Liebe).
Früher war mehr Lametta
*************************************************************************************** Filmforum Bremen Weird Xperience
Stand nicht auch schon mal die Errichtung eines eigenen Arthouse-Bereiches im Raum? Soll man dat machen, oder sollte die Aufteilung bei den Ländern bleiben? Was meint ihr?