Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
ugo-piazza hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 21:32
Und für das nächste Mal erhoffe ich mir Erinnerungen an die spezielle Bremer Fassung von "Willkommen in der Hölle"
Voilá:
Ah, hattet ihr schon. Muchas grazie!
Als dank verrate ich dann auch, dass "Wild Coyote" ein Ableger von "Explosive Media" gewesen sein soll, dem Label von Ulrich Bruckner.
purgatorio hat geschrieben: ↑Mo 12. Apr 2021, 17:34die Geburt des liebgewonnenen Kofferraumbiers
Ein Moment der ja auch bildlich festgehalten wurde...
ich hatte eigentlich erwartet, dass du das Bild jetzt auch zeigst
Es gibt auch bewegtes Bildmaterial von dem Treffen.
Allerdings nicht öffentlich. Bei Interesse und wenn der Link in den letzten 8,5 Jahren verloren gegangen sollte -> PM.
Gerade geguckt - das Kofferraumbier ist aber leider nicht dabei (aber nicht bewegt).
Früher war mehr Lametta
*************************************************************************************** Filmforum Bremen Weird Xperience
Man glaubt es kaum, aber 2012 gab es in Bremen tatsächlich ein vier-tägiges Genre-Festival.
Unsere Erinnerungen an unsere erste Mitarbeit beim Phantastival.
Früher war mehr Lametta
*************************************************************************************** Filmforum Bremen Weird Xperience
Weird Xperience hat geschrieben:Am Sonntag, den 11. Februar, begeben wir uns um 20:00 Uhr noch einmal mit Dario Argento in die OPERA.
Der Film lief schon einmal am 10. September 2017 in unserer Reihe und war der erste Film, den wir in unserem damals neuen Zuhause, dem Cinema Ostertor gezeigt haben. Damals vor relativ kleinem Publikum und in einer schrecklichen deutschen Synchronfassung, bei der manche Figuren plötzlich drei verschiedene Stimmen hatten. Diesmal zeigen wir den Film im italienischen Original mit deutschen Untertiteln!
Die junge Opernsängerin Betty bekommt die weibliche Hauptrolle in einer Aufführung der Verdi Oper „Macbeth“, nachdem die ursprüngliche Hauptdarstellerin von einem Auto überfahren wurde. Die Oper wird von Marco, einem ehemaligen Horrorfilmregisseur inszeniert. Wie in seinen Filmen, wird die Oper auch hier zu einem Ort des Grauens. Ein unbekannter Verehrer Bettys entpuppt sich als mörderischer Psychopath, der seine grausigen Morde so arrangiert, dass die Sängerin dabei zusehen muss…
Dario Argentos „Opera“, hatte einst bei uns in Deutschland als „Terror in der Oper“ nur auf VHS in einer fürchterlichen Vollbildversion und obendrein brutal geschnitten seine Premiere hatte. Wir zeigen ihn natürlich in seiner ganzen Breitwand-Pracht und selbstverständlich ungekürzt! Der ebenso bildgewaltige, wie blutrünstige Psychothriller des italienischen Großmeisters Dario Argento zieht mit seinen eleganten Kamerafahrten und blutigen Morden den Zuschauer von Anfang an in seinen Bann.
Andreas Köhnemann schrieb anlässlich der Wiederaufführung auf kino-zeit.de: „(Dieser) Giallo-Klassiker (…) ist ein filmisches Poem, das mindestens so viel Herz- wie Kunstblut aufbietet und daher bis heute nichts von seiner Wucht und seiner herrlich-obskuren Faszinationskraft verloren hat“.
Und Prof. Markus Stiglegger bringt es auf den Punkt, wenn er in dem Standardwerk „Dario Argento: Anatomie der Angst“ schreibt: „Wenn letztlich nur ein Bild von Dario Argentos Kino bleiben sollte, dann müsste es dies sein: die in purem Terror aufgerissenen Augen von Cristina Marsillach, die in ‚Opera‘ durch Nadeln unter den Augenlidern gezwungen wird, der Ermordung ihres Liebhabers beizuwohnen – die Neugier zu sehen weicht dem Zwang zu sehen. Ein Entkommen ist unmöglich. Und ebenso ist es unmöglich, die Augen von Argentos Leinwand abzuwenden, so erschreckend seine Bilder auch sein mögen.“
Ein Film, gemacht für das Kino!
Früher war mehr Lametta
*************************************************************************************** Filmforum Bremen Weird Xperience
Weird Xperience hat geschrieben:Liebe Freundinnen und Freunde der italienischen Genrefilme,
Am kommenden Sonntag, den 07. September um 19:00 Uhr gibt es eine Weird Xperience Sonderveranstaltung. Und dies nicht in unserer angestammten Heimat, dem Cinema Ostertor, sondern in gepflegter Kneipen-Atmosphäre in der Helga im Bremer Stadtteil Walle (da wo sie alle wohnen). Die Adresse ist Helgolander Str. 22. Ihr erreicht die Helga per ÖPNV mit der Linie 2 und 10 (Haltestelle Gustavstr.) oder dem Bus 26 (Haltestelle Bf Walle).
Der Eintritt ist diesmal frei, wobei um eine Spende für den vortragenden Künstler gebeten wird. Und dieser ist kein anderer als der Bremer Filmgelehrte Christian Keßler!
Der Bremer Filmgelehrte Christian Keßler ist eine Kultfigur und dürfte jedem, der sich auch nur entfernt für das (speziell europäische) Exploitation-Kino interessiert, ein Begriff sein. Man kann sogar so weit gehen zu behaupten, dass er mit seinen enthusiastischen und humorvollen Artikeln in der legendären Filmzeitschrift für den unterschlagenen Film, der „Splatting Image“, viele Filmfreaks aus der Generation X erst dazu gebracht hat, sich mit diesem Sujet zu beschäftigen. So wurde die Saat gelegt für die zahlreichen Blogs und Foren, in denen sich noch heute leidenschaftlich über den Genrefilm der 60er, 70er oder 80er Jahre ausgetauscht wird. Und aus denen dann auch Filmveranstaltungen oder kleine Festivals für Freunde des unterschlagenen Filmes abseits des Mainstreams erwachsen sind. Wie beispielsweise das legendenumrankte BUIO OMEGA in Gelsenkirchen, MONDO BIZARR in Düsseldorf oder BIZARRE CINEMA und MONSTER MACHEN MOBIL in Hamburg oder unsere Bremer Reihe WEIRD XPERIENCE.
Wer schon einmal bei einer von Christian Keßlers Lesungen (wobei „Lesung“ es nicht richtig trifft, „humorvolle Stand-Up-Performance mit Filmausschnitten“ trifft es eher) dabei war, wird bestätigen: Der „Filmgelehrte“ garantiert einen höchst vergnüglichen, interessanten, sowie horizonts- und bewusstseinserweiternden Abend. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.
Christian Keßler stellt in der vereinsgeführten Kiez- und Kulturkneipe HELGA im Bremer Stadtteil Walle sein neustes Buch „Das wildeste Auge – Horror und Science Fiction all’italiana (1957–1994)“ vor.
„Ein Auge kommt selten allein: 27 Jahre nach seinem literarischen Erstling „Das wilde Auge“, in dem er einen Streifzug durch das italienische Horrorkino unternahm, bringt Filmjournalist Christian Keßler den seit langer Zeit vergriffenen Text auf Vordermann und befaßt sich mit über 240 Filmen, die sowohl die anerkannten Knüller des Genres umfassen als auch bislang durch das Radar geschlüpfte Sonderlinge, die unbesungen am Wegesrand lauern, um erfahrungshungrige Cineasten das Fürchten zu lehren. Sämtliche Filme wurden neu gesichtet und betextet. Neben dem Bereich des Horrorkinos gilt das Augenmerk des neuen Buches der Science-Fiction und einigen ausgesuchten Vertretern der Fantasy. Klassiker und Quasimodos reichen einander dünkelfrei die Hände zum Tanz und machen die Nacht zum Tage. Leserin wie Leser dürfen sich freuen auf spinnwebverhangene Gruselschlösser, die unendlichen Weiten des Weltraums und marodierende Barbarenhorden mit unzähligen Anregungen für genußvolle Filmerlebnisse, für die man aber ganz starke Nerven benötigt. Remember: You have been warned!“ (Martin Schmitz Verlag)
Das Buch kann im Anschluss an die Veranstaltung vom Autoren persönlich erworben werden.
Früher war mehr Lametta
*************************************************************************************** Filmforum Bremen Weird Xperience
Weird Xperience hat geschrieben:Liebe Freundinnen und Freunde der italienischen Genrefilme,
Am kommenden Sonntag, den 07. September um 19:00 Uhr gibt es eine Weird Xperience Sonderveranstaltung. Und dies nicht in unserer angestammten Heimat, dem Cinema Ostertor, sondern in gepflegter Kneipen-Atmosphäre in der Helga im Bremer Stadtteil Walle (da wo sie alle wohnen). Die Adresse ist Helgolander Str. 22. Ihr erreicht die Helga per ÖPNV mit der Linie 2 und 10 (Haltestelle Gustavstr.) oder dem Bus 26 (Haltestelle Bf Walle).
Der Eintritt ist diesmal frei, wobei um eine Spende für den vortragenden Künstler gebeten wird. Und dieser ist kein anderer als der Bremer Filmgelehrte Christian Keßler!
Der Bremer Filmgelehrte Christian Keßler ist eine Kultfigur und dürfte jedem, der sich auch nur entfernt für das (speziell europäische) Exploitation-Kino interessiert, ein Begriff sein. Man kann sogar so weit gehen zu behaupten, dass er mit seinen enthusiastischen und humorvollen Artikeln in der legendären Filmzeitschrift für den unterschlagenen Film, der „Splatting Image“, viele Filmfreaks aus der Generation X erst dazu gebracht hat, sich mit diesem Sujet zu beschäftigen. So wurde die Saat gelegt für die zahlreichen Blogs und Foren, in denen sich noch heute leidenschaftlich über den Genrefilm der 60er, 70er oder 80er Jahre ausgetauscht wird. Und aus denen dann auch Filmveranstaltungen oder kleine Festivals für Freunde des unterschlagenen Filmes abseits des Mainstreams erwachsen sind. Wie beispielsweise das legendenumrankte BUIO OMEGA in Gelsenkirchen, MONDO BIZARR in Düsseldorf oder BIZARRE CINEMA und MONSTER MACHEN MOBIL in Hamburg oder unsere Bremer Reihe WEIRD XPERIENCE.
Wer schon einmal bei einer von Christian Keßlers Lesungen (wobei „Lesung“ es nicht richtig trifft, „humorvolle Stand-Up-Performance mit Filmausschnitten“ trifft es eher) dabei war, wird bestätigen: Der „Filmgelehrte“ garantiert einen höchst vergnüglichen, interessanten, sowie horizonts- und bewusstseinserweiternden Abend. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.
Christian Keßler stellt in der vereinsgeführten Kiez- und Kulturkneipe HELGA im Bremer Stadtteil Walle sein neustes Buch „Das wildeste Auge – Horror und Science Fiction all’italiana (1957–1994)“ vor.
„Ein Auge kommt selten allein: 27 Jahre nach seinem literarischen Erstling „Das wilde Auge“, in dem er einen Streifzug durch das italienische Horrorkino unternahm, bringt Filmjournalist Christian Keßler den seit langer Zeit vergriffenen Text auf Vordermann und befaßt sich mit über 240 Filmen, die sowohl die anerkannten Knüller des Genres umfassen als auch bislang durch das Radar geschlüpfte Sonderlinge, die unbesungen am Wegesrand lauern, um erfahrungshungrige Cineasten das Fürchten zu lehren. Sämtliche Filme wurden neu gesichtet und betextet. Neben dem Bereich des Horrorkinos gilt das Augenmerk des neuen Buches der Science-Fiction und einigen ausgesuchten Vertretern der Fantasy. Klassiker und Quasimodos reichen einander dünkelfrei die Hände zum Tanz und machen die Nacht zum Tage. Leserin wie Leser dürfen sich freuen auf spinnwebverhangene Gruselschlösser, die unendlichen Weiten des Weltraums und marodierende Barbarenhorden mit unzähligen Anregungen für genußvolle Filmerlebnisse, für die man aber ganz starke Nerven benötigt. Remember: You have been warned!“ (Martin Schmitz Verlag)
Das Buch kann im Anschluss an die Veranstaltung vom Autoren persönlich erworben werden.
Hotelzimmer für Sonntag in Bremen ist gebucht, also werden Mrs. & Mr. McBrewer auch zugegen sein und den Kesslerchen Worten lauschen. Freuen uns schon auf das wiedersehen mit dem ein oder anderen Delirianer