Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
WORLD OF HORROR
Argento Doku auf VHS (krasse Droge)
anscheinend sogar die ungeschnittene Kassette, zumindest prangt kein Aufkleber "Austauschkassette" drauf 21 LEVIATHAN - 6/10 (deutsche VHS) - 1. ***
THE ABYSS kenne ich nicht, aber ALIEN und DAS DING waren so meine Vergleiche. Fand ich schon ganz ordentlich, aber den nochmal gucken würd mich wohl nicht so schnell reizen
[/url]
deutsche Verleihcassette, Euro Video
22 ARMEE DER FINSTERNIS - 7/10 - + ***
ja Verkäufer sind grantige Kerlchen, mit denen ist nicht zu spaßen
23 HERR DER DREI WELTEN - 6/10 1. ***
deutsche VHS 24 DER GROSSE KRIEG DER PLANETEN - 6/10 - 1. ***
UFA VHS, grosse Box mit Einleger
gibts nicht auf DVD (zumindest nicht in verständlicher Sprache)
also wandert die VHS in die Sammlung 25 ANGRIFF AUS DEM WELTALL - 7,5/10 - 2. ***
= DER BLOB (1958)
tatsächlich find ich den auch ziemlich spannungsarm und iwie gehts hier mehr um Generations/Autoritätskonflikte denn um Alien Terror, aber ich mag die Atmosphäre, die schönen Farben und den Zeitgeist.
dann kam ein ganzer Film, von der ARD aufgezeichnet 26 TRANS-AMERIKA-EXPRESS (1976) - 7/10 - 1. ***
mit Gene Wilder u.a. 27 KAMPFSTERN GALACTICA - 7/10 2. ***
deutsche VHS
28 DIE FÜRSTEN DER DUNKELHEIT - 7/10 2. ***
VHS STARLIGHT
29 UFOS ZERSTÖREN DIE ERDE - 5/10 1. **
VHS ACTION VIDEO DIE KNICKERBOCKERBANDE - 3/10
Folge 3: Spuk am Sternenhof
Folge 4: Rätsel um das Schneemonster
VHS Doppelfolge
Tatsächlich mal auf ORF gelaufen (aber es gibt auch Filme, die dort nicht gelaufen sind) , die Bergdeutschen kennen die Kinderserie vielleicht...?
OK, nicht meine Altersgruppe, aber ganz nett anzusehen. Muss man aber nicht. Ich sah die Folgen auf VHS (zugedröhnt bis zum Arsch damit) 30 FLESH GORDON - Wertung entfällt diesmal 2. *
im Kino war ich geflasht äääh geflesht, aber wie befürchtet, zu Hause (brit. Tape) haute das gar nicht hin. Was für ein Blödsinn. Also, mit Bier und lustigen Leutchen, grosse Leinwand, evt. nen Joint, hat man das richtige Rezept beisammen, ohne diese Zutaten kannste das vergessen. VHS englisch 31 Sonntag, 8.3., 14.30 Uhr: AVANAIDA – TODESBISS DER SATANSVIPER (35mm - 1. ***
CA 1983, R: William Fruet, 90 Min., DF, 35mm, mit Peter Fonda, Oliver Reed, Kerrie Keane
Oliver Reed ("Tommy", "Gladiator") spielt den reichen Großwildjäger Kincaid, der den Biss einer riesigen Viper nur knapp überlebte. Zurück von der Pazifikinsel plagen ihn Jahre später Horrorvisionen: Anscheinend ist er mit der Schlange telepathisch verbunden! Völlig besessen lotst er das Monster in die Stadt – die Jagd auf Menschen kann beginnen. Kincaid erlebt dabei jede Attacke so, als sei er selbst dabei. Zusammen mit Peter Fonda ("Futureworld") und der Polizei will er das Biest zur Strecke bringen… Bisswunden, Schlangengift und Ganzkörperschwellungen – dazu treibende Synthie-Sounds von Tangerine Dream und zwei Stars im Karrieretief. So bekömmlich wie eine Portion Schlangenblut, trotzdem ein "geschickt gefertigter Horrorfilm mit sehr spekulativen Schockszenen" (Lexikon des internationalen Films).
Text und Einführung: Jochen Oppermann
5,5/10 31 FLASH GORDON - 4/10 - 1. **
deutsche VHS 32 DER CLUB DER TOTEN DICHTER - 7/10 3. ***
deutsche VHS 33 BATMAN - 6/10 1. ***
deu VHS 34 ENDGAME - 7/10 - 2. ***
deutsches Tape, leider mit typischen VHS Schwächen, aber noch gut guckbar
35/36 DIE KNOCKERBOCKERBANDE - 3/10
DER RUF DES GRUSELKUCKUCKS (Folge 11)
WO IST DER MILLIONENSTORCH (Folge 12)
VHS, österreichische Kinderdetektivserie
och naja, nicht wirklich spannend gemacht. aber iwie auch mal ganz nett, einfach son Kinderkram zu gucken. Als Hörspiele taugen Kinderdetektive auch eher was. Da würd ich mich echt mal wieder an ??? ranmachen, hab nur leider neben anderem nicht die Muße, mich darauf zu konzentrieren. Immerhin ist hiermit belegt, das doch mal was auf dem ORF lief. Mission beendet, waren nur 2 Tapes/4 Folgen. Zum Glück, aber gabs ja geschenkt, also wird nicht gemeckert, sondern werden aussortiert sprich beim Bux in den Briefkasten gesteckt
37 BATMANS RÜCKKEHR - 6,5/10
deutsche VHS
gefiel mir noch nen Tacken besser als der erste so mit dem Pinguin und Catwoman.
Die Comix kenne ich kaum und ist ja auch schon Jahrzehnte her, daher kann ich da auch keine Vergleiche anstellen. Finde Batman selbst allerdings zu langweilig und bieder
38 GIGANT DES GRAUENS - 6/10
deutsches Tape mit grossem Einleger, AIP Film
zeitgenössiche Effekte und Unterhaltung mit Charme. Kein großer Aufreger, aber Liebhaberwert.
Allerdings die ganzen Rückblenden haben mich verwirrt, aber es gibt ja noch einen Vorgänger (THE AMAZING COLOSSAL MAN), den ich auch als britisches Tape in der Sammlung habe und 2 x gesehen hatte. Wenn bei dem Mann alles mitgewachsen ist, dürfte der Mann einigen Frauen viel Glück bringen. Ich krankes Chauvischwein
Trotzdem Finger weg von Plutoniumbomben. Aber demnächst bricht ja eh in Eurasien der grosse Atomkrieg aus, endlich mal Endzeitfilme in 3D und man kann alles hautnah miterleben. Nice Future.
Boah was war das denn? Gut, ist vieles passiert, ich bin gespannt auf unsere Zukunft. Zeitblockaden würde ich mir auch wünschen, vor allem, wenn sie in einer Bank passieren. Dann würde ich sogar richtig arbeiten und Geld zählen. Ok, der Film ist totaler Nonsens und ich wurde auch durch Gespräche abgelenkt und hab den Film gar nicht richtig gecheckt. Aber ich mochte diesen Unfug trotzdem, herrlich schräg. Im Kino mit Leuten und Bier stelle ich mir das Teil aber wirkungsvoller vor und ich denke, ich würde richtig gut ablachen. Da find ich daheim nicht immer so die richtige Stimmung dafür bzw. ich kann wohl nicht allein lachen, aber immerhin schmunzeln und den Kopf schütteln. Regisseure und Drehbuchautoren on dope oder LSD?
Zuletzt geändert von dr. freudstein am Mi 18. Mär 2015, 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
viel zeitgenössische Kritik an Umweltzerstörungen und reaktionäres Gepöbel. Die Zombies sind gut gemacht (so kann ich mir wieder erweckte Tote vorstellen) Splatter gibts nicht soviel, aber für frühe 70er schon heftig und für mich eh nicht maßgeblich, nur unverzichtbar sind sie natürlich nicht bei dieser Thematik. Klar, die Frauenwelt wird sich wieder aufregen, da ausgerechnet eine Dame ein Mißgeschick mit der Bedienung ihres Autos passiert ist.Aber sie hat ja eine Erklärung parat.
43 DAS HAUS AN DER FRIEDHOFMAUER - 9/10 (glaub ich)
ich gucke meine Bio gerne, trotz der vielen Unstimmigkeiten. Wie schaffe ich es durch lebensverlängernde Experimente, Türen zu bewegen und zu schliessen? wer ist die Ann? wieso lebt meine Frau noch und unsere Tochter oder sind es Geister? Oder haben sie auch an meinen Experimenten teilgenommen? dann aber müssten sie ja wie ich leben. und welches Kind heult da rum? ich kann das ja wohl nicht sein. ich schaff es einfach nicht trotz unzähliger Sichtungen, auf die Lösung zu kommen