karlAbundzu hat geschrieben: ↑Do 3. Okt 2024, 08:49
Super Idee. Ich würde mit Versus (2000) anfangen.
![Kicher... :kicher:](./../images/smilies/kicher.gif)
Der steht auf dem Zettel, bzw. liegt auf einem Haufen neben dem Player. Um etwaige Erwartungen zu unterlaufen habe ich ein anders Jahrhundertwerk ausgesucht. Die VHS habe ich mal vor vielen Jahren im Rahmen einer Videothekenauflösung geschenkt bekommen, sie zog schon einige Male mit mir um und ist somit ein mir völlig unbekannter Lebensabschnittspartner. Die Rede ist von:
Joe gegen den Vulkan
Es ist also die Erstsichtung und, soviel kann ich wohl verraten, gleichzeitig die Letztsichtung.
Ein Märchen isses, so richtig mit Romantik und Humor, mit Meg Ryan und Tom Hanks & mit ordentlich Budget (ausführender Produzent war Steven Spielbergo), jedoch ohne Seele und Drive.
Der Regisseur hat sich entschieden, trotz allerbester Voraussetzungen, einen alten und lahmen Ackergaul von Film zu inszenieren, das Drehbuch bzw. die Story ist gar nicht soo schlecht, nur sollte man auch mal die Handbremse lösen und richtig auf den Putz hauen, wenn man denn dazu in der Lage ist. Ach so, als Regisseur fungiert John Patrick Shanley (+Drehbuch) und ich habe absolut keine Ahnung wer das ist.
Die Besetzung ist für einen Film von 1990 erstklassig: Tom Hanks, Meg Ryan und Lloyd Bridges spielen ganz locker-flockig ihr, in kleinen Schubladen aufbewahrtes, schauspielerisches Können runter, ohne dabei zu glänzen oder allzu sehr zu nerven, obwohl Frau Ryan hart an der Grenze ist.(Die 1990er Ryan ist schon 'ne flotte Biene, aber das weiß ja jeder...
![Küsschen! :knutsch:](./../images/smilies/knutsch.gif)
)
Filmfreunde, die sich am Valentinstag völlig ungeniert "Schlaflos in Seattle" reinziehen, dürfen gerne, alle anderen sollten eher nicht...
![Nix da :nixda:](./../images/smilies/nono.gif)