untot hat geschrieben:Da muß ich Jogi zustimmen, der Streifen ist ne ziemlich tröge Angelegenheit und recht durchschaubar ist er auch, als geübter Horror - Glotzer weiß man natürlich, sofort was gespielt wird!
ABER, was mich schlicht umgehauen hat waren die Drehorte, die hatten einen derart morbiden Charme, das es jemandem wie mir, der solche Orte liebt, schlicht die Freudentränen in die Augen treibt.
Angefangen mit einem halb verfallenen Dorf, einer Art Lokomotiv-"Schrottplatz" und nicht zuletzt, dem Ort des Geschehens, einem alten halb verfallenen Friedhof mit Gräbern, schön wie Schlössern, ein Traum!
NUR deswegen gibts...
6/10
Was hat dieser Film denn mit Horror zu tun?

Selbst seine beiden 131er passen doch nicht wirklich ins Horror-Schema.
Dass ROSE DE FER sicherlich nicht jedermanns Ding ist, räume ich gerne ein. Ich halte ihn aber für Rollin at its best. Die Story ist bei ihm doch immer nicht wirklich bedeutsam gewesen, bei Rollin geht es doch immer um spezielle Atmosphäre und die Amour fou. Hier hat man die Story fast völlig entfernt, und es funktioniert.
