"Hinweis: Aufgrund der Vermischung von chronologisch rückwärts und vorwärts zusammenhängenden (linearen) Szenen weicht die Kette von Ereignissen im Film von der hier dargestellten ab." (Wikipedia)
Irréversible
Frankreich 2002
Regie:Gaspar Noé
Mit Monica Bellucci, Vincent Cassel.
Es hat jetzt fast 20 Jahre gedauert bis ich mir Irréversible angesehen habe. Es gibt Filme, da setzt eine gewisse Angst schon vorher ein. Einmal und nie wieder, wie bei Die 120 von Sodom, war vorher zu hören. Meisterwerk ja, aber fast unerträglich. Und was soll ich sagen? Stimmt alles.
Ich gehe das Gesamtwerk Noé´s anscheinend zeitmäßig auch in umgekehrter Reihenfolge an. Zuerst die neuen Werke, arbeite ich mich jetzt zum Ausgangspunkt seines Schaffens durch. Ich muss auch zugeben, ich weiß nicht, ob ich 2002 was mit dem Film hätte anfangen können. Jetzt habe ich einen Film gesehen, der die Zusehenden von Anfang an in einen unglaublichen Sog aus Gewalt mitreißt. Anfangs ist der Film dabei wild und entfesselt und enthält dabei Szenen, die kaum auszuhalten sind. Was mir dann aber auffiel ist, dass der Film dann zwar ruhiger wird, aber immer eine gewisse Rohheit enthält. Alex´ (Monica Bellucci) Mann (Vincent Cassel) und ihr Freund verhalten sich ihr gegenüber eigentlich auch fast die ganze Zeit sehr widerwärtig. Ich jedenfalls habe auch diese Szenen als sehr unangenehm empfunden. Nur der Schluß / Anfang, als Alex ganz allein im Park ist, wirkt ruhig und fast unschuldig. Dies könnte man als (sehr negative) Metapher auf das Leben sehen. Irgendwann gehen wir hinaus in die Welt und es wird alles scheiße! Irgendwo habe ich gelesen, dass die entfesselte Kamera am Schluß ein aus den Fugen geratenes Leben repräsentieren soll. Ich glaube ja fast, dass Noé uns dies fast als Normalität bzw. als negative Weltsicht präsentieren will.
Daher muss es dann zwangsläufig darauf hinauslaufen,
► Text zeigen
dass die beiden Männer nicht nur den falschen Täter aufspüren, sondern dass es gerade der vermeintlich unscheinbare Ex-Freund ist, der den Mann tötet und eben der eigentliche Vergewaltiger grinsend daneben steht.
.
Seit einiger Zeit existiert ein Cut, der die Ereignisse in chronologischer Reihenfolge präsentiert. Vorher dachte ich, was für ein Quark. Jetzt denke ich, sehr interessant. Das Problem dabei ist aber, dass ich den Film nie wieder sehen möchte. Siehe oben. Stand jetzt. Wer weiß was in 20 Jahren ist.