Leichen pflastern seinen Weg - Sergio Corbucci (1968)

Helden, Halunken, staubige Dollars, Pferde & Colts

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 41241
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Leichen pflastern seinen Weg - Sergio Corbucci (1968)

Beitrag von buxtebrawler »

Erscheint voraussichtlich am 27.03.2025 noch einmal bei Filmjuwelen auf Ultra-HD-Blu-ray:

Bild

Extras:
- Digitales Booklert (online abrufbar)
- Trailer, weitere Highlights
- Wendecover

Quelle: https://www.ofdb.de/vorabfassung/1516,1 ... einen-Weg/
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11315
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Leichen pflastern seinen Weg - Sergio Corbucci (1968)

Beitrag von Arkadin »

Wiedersehen in UHD. Wie jedes Mal hat der Film die Wucht eines ungebremsten Schlages in die Magengrube. Und auch, wenn man weiß, wie es ausgeht, so verliert der Film auch beim wiederholten Anschauen nichts von seiner emotionalen Härte. Diesmal fiel mir besonders auf, die zurückhaltend und kontrolliert Kinski spielt. Auch mal trügerisch charmant, intelligent und immer absolut skrupellos. Demgegenüber erscheint mir Silence nicht wirklich klug. Zu sehr von seinen Gefühlen geleitet, naiv und regelrecht hilflos, wenn sein One-Trick mit "ich provoziere, bis das Gegenüber als erstes zieht" nicht funktioniert. Da ist sein Gegner um einiges schlauer. Auch eine Umkehrung des üblichen Italo-Western-Klischees, wo sich die Anti-Helden oftmals durch eine besondere Gerissenheit auszeichnen. Spannend, den einmal unter dieser Prämisse zu schauen. Und die Kapitalismus-Kritik ist unheimlich aktuell.
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Benutzeravatar
sid.vicious
Beiträge: 2462
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 11:16
Wohnort: Bochum

Re: Leichen pflastern seinen Weg - Sergio Corbucci (1968)

Beitrag von sid.vicious »

Was die Narrative und die Fotografie im IW anbelangt, ist SPIEL MIR DAS LIED VOM TOD für mich unschlagbar. Dennoch würde ich LEICHEN PFLASTERN SEINEN WEG in den subjektiven IW Top 10 auf Platz 1 setzen.
Bild
Antworten