Älterer Ultrakurzkommentar:
Der Gehetzte der Sierra Madre
Jonathan Corbett (Lee Van Cleef) ist ein mit allen Wassern gewaschener Kopfgeldjäger. Eigentlich will er diesen Job an den Nagel hängen. Doch den vermeintlichen Mörder und Schänder eines jungen Mädchens, will er noch zur Stecke bringen. Der Gejagte Cuchillo Sanchez (Tomas Milian) stellt sich rasch als cleverer Bursche heraus, der alles andere als eine leichte Beute ist. Je länger Corbett auf der Jagd ist, umso größer werden seine Zweifel, ob der Mexikaner Sanchez wirklich des Mordes an einem Kind schuldig ist...
Die Italowestern Legenden Van Cleef und Milian gemeinsam vor der Kamera. Dazu noch ein schöner Soundtrack von Ennio Morricone, sowie die sehr gelungene Regie von Sergio Sollima. Ein sehr guter Italowestern, den man zu recht als Klassikers des Genres bezeichnen darf.
Schon wieder wird ein dickes Lob für Koch Media fällig. Die sehr schöne "Sergio Sollima Italo-Western-Box" enthält zwei weitere Klassiker, allesamt endlich in ungekürzter Version. Dazu noch eine abgespeckte Version von des Italowestern Nachschlagewerkes "Für ein paar Leichen mehr" von Ulrich P. Bruckner. Nicht etwa als billiges Taschenbuch, sondern als "richtiges" Buch. Die beigefügte Ausgabe trägt den Titel: "Leichen pflastern ihren Weg".
Pflicht für alle Freunde des Spaghetti-Western.
Dicke 8/10
***
Nachtrag: Natürlich musste ich mir auch die Scheibe aus der "Regenbogenedition" kaufen. Leider sind beide Varianten inzwischen vergriffen. Selbst die bunte Auflage wird bei Amazon bereits für über 70€ gehandelt. Ich sollte meine doppelt vorhandene Regenbogenscheibe in die Bucht stellen.
![Mr. Green :mrgreen:](./../images/smilies/icon_mrgreen.gif)