Zwei wie Pech und Schwefel - Marcello Fondato (1974)

Klamauk, Satire & jede Menge Gags

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18450
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Re: Zwei wie Pech und Schwefel - Marcello Fondato (1974)

Beitrag von Onkel Joe »

Läuft jetzt am 02.09. als deutsche 35mm Kopie im Filmmuseum Frankfurt.
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42315
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Zwei wie Pech und Schwefel - Marcello Fondato (1974)

Beitrag von buxtebrawler »

Erscheint voraussichtlich am 29.04.2022 bei Leonine noch einmal innerhalb der "Die Bud Spencer und Terence Hill"-4-Blu-ray- bzw. -4-DVD-Box:

Bild Bild

Beinhaltet:
- Gott vergibt - wir beide nie!
- Zwei Missionare
- Zwei wie Pech und Schwefel
- Die Troublemaker

Quelle: https://www.ofdb.de/view.php?page=fassu ... vid=115795
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11447
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Zwei wie Pech und Schwefel - Marcello Fondato (1974)

Beitrag von Arkadin »

Ich habe meine beiden Kinder an die große Kunst von Spencer & Hill herangeführt und jetzt wollen die dauernd Filme mit den Beiden schauen. Oder mit Bud Spencer solo. Bei den Schlägereien lacht übrigens das Töchterchen immer am lautesten und herzhaftesten. Bildungsauftrag erfüllt! Was mir jetzt bei den Filmen aufgefallen ist, ist wie perfekt das Timing zwischen Spencer und Hill ist. Generell glaube ich, dass Spencer tatsächlich unterbewertet ist. Er mag kein großer Mime sein, aber er weiß wirklich 100% was er kann und wie seine Wirkung ist. Und das setzt er mit einer Präzision ein, dass einem das Herz aufgeht. Aber zum Film. Den kennt wahrscheinlich jeder. Die Jungs wollen ihren Dune Buggy zurück. Und zwar von Donald Pleasence und John Sharp, die beide ganz fürchterlich überdrehen. Lino-Banfi-Gedächtnis-Mimik. Ansonsten gibt es die üblichen kreativen Schlägereien, spektakuläre Auto- und Motorradstunts, einen fies-unheimlichen Killer namens Paganini, der irgendwann nicht mehr fies und erst recht nicht mehr unheimlich ist. Ein wenig was für das Herz und so weiter. Das macht Spaß und Spencer/Hill sind gut drauf. Die schönste Szene für mich: Während die Bösen eine Kneipe in Schutt und Asche schlagen, essen die beiden stoisch ihre Würstchen, trinken ihr Bier und versuchen zu zahlen - ohne da große einzugreifen. Die Brandt-Synchro ist auch gelungen, nur die im "Off" stattfindenen Tunten-Witzchen hätten nicht sein brauchen.
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42315
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Zwei wie Pech und Schwefel - Marcello Fondato (1974)

Beitrag von buxtebrawler »

Kommt am 11.09.2025 noch mal in die Kinos!

Zwei wie Pech und Schwefel



Ben (Bud Spencer) und Kid (Terence Hill) – zwei begeisterte Hobbyrennfahrer – gehen bei einem Cross-Rennen gleichzeitig als Erste ins Ziel und müssen sich den Gewinn in Form eines Strandbuggys teilen. In einem benachbarten Freizeitpark soll deshalb ein Wettessen mit Bier und Würstchen den wahren Sieger ermitteln. Als eine Ganovenbande auftaucht und im Auftrag eines Grundstückspekulanten (John Sharp) versucht, die Bewohner des Stadtviertels zu verschrecken, bilden die einstigen Rivalen sofort ein schlagkräftiges Team. Gemeinsam haben sie nicht nur vier wirksame Argumente gegen das skrupellose Vorgehen der Verbrecher, sondern schließlich auch einen Grund zur gegenseitigen Wiedergutmachung. Im Zuge ihrer Zerstörungsorgie erwischen die Ganoven nämlich auch das neue Gefährt der beiden passionierten Fahrer und sehen sich nun deren Zorn ausgesetzt. Die Gangster lassen ab jetzt nichts mehr unversucht, um Ben und Kid unter die Erde zu bringen, doch die beiden wissen sich zu wehren.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/58937.html
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Antworten