Euer nächstes/letztes Konzert bzw. Live-Event

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 9776
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Euer nächstes/letztes Konzert bzw. Live-Event

Beitrag von karlAbundzu »

12.4.25, 20 Uhr
Tower Bremen
Hellsongs
Mit den Hellsongs hatte ich mich nie intensiv beschäftigt. Klar, kannte ich die eine oder andere Coverversion bekannter Metal Songs in easy Pop und Country Bereich, fand das auch schön, aber als Gag über eine ganze LP weckte es nicht mein Interesse.
Nun wurde ich als Begleitung zu einem Geburtstagsgeschenk erfragt, und ich war gespannt.
Das Tower ist ja ein kleiner knuffiger Laden, gegründet Mitte der 90er, und bewegt sich im Alternative Bereich. Und sieht auch so aus: dunkel, Stahlgrau bis schwarz. Gemütlich halt. Da sah ich schon einiges spannendes und erlebte auch mal Discoabende dort. Die Menschen dort meist angenehm. Bemerkenswert günstiges Bier mit drei Euro.
Da es keine Vorgruppe oder Special guest wie angekündigt gab, lief Kalle Karlsson, einziges Gründungsmitglied, mit Ukulele durchs Publikum und heizte ein wenig ein. Er plauderte charmant in deutsch english über Bremen und übte mit dem Publikum zusammen ein eigenes Stück ein. Das machte schon mal Laune. Während er nach und nach Richtung Bühne zog, gesellten sich dort seine Mitmusiker*innen dazu. Kalle meist an der Gitarre. Die anderen wechselten gerne mal, am Bass, Schlagzeug, Keyboards, Percussion. Der Gesang wurde aber meist eine der drei Frauen überlassen. Und sie legten dann gleich los.
Das schöne an den hellsongs Covern ist ja, das man immer etwas braucht, um sie zu erkennen. Es begann zB mit Killing in the Name, was mir erst bei "Fuck you I won't do what you tell me" klar wurde. Oder ich lange überlegen musste, woher ich die Zeile Occupy my brain kenne. Und es gab zwischendrin auch eigene Songs, so dass ich das Ratespiel bald aufgab und mich ganz auf die wunderbaren Arrangements einliess. Gut, einiges wie run to the hills oder breaking the law erkannte ich gleich, da es mit den berühmten Melodien anfingen. Jedenfalls verstand ich die Texte besser als bei den originalen.
Wirklich easy Sound, dazu Ansagen, die Wärme ins Herz brachten. Es war ihre letzte Show dieser Tour, bevor sie im Oktober weiter machen. Und haben viel, bekamen aber auch viel zurück. Es gab einiges zum Mitmachen, -summen oder -singen, und erstaunlicherweise klappte es mit den Bremern sehr gut. Schön dabei: es ging nicht um laute mitgröhl Anteile. Es wurde sogar meist richtig mit geklatscht, wenn es in ganz seltenen Stellen einen solchen Teil gab.
Zwei der Musikerinnen sah man die Begeisterung förmlich an, das war trotz der eher langsamen und leisen Töne voller Energie und Liebe.
Ein rundum gelungener Abend, der recht lange ging, und den wir dann auch mit draussen sitzen, zum ersten Mal dieses Jahr, bis nach Mitternacht ausklingen ließen.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Antworten