karlAbundzu hat geschrieben:das kann ich verstehen, aber:
- wenn das programm gut war/ist und man es nicht gerade vor ein paar wochen sah, wirds ja auch an dem abend gut sein!
- und, wie gesagt, der schokoladen ist nett und unterstützenswert, und das bier günstig. dass es den laden in der hochsanierten ecke berlins ü+berhaupt noch gibt, alle achtung!
Und so habe ich denn auch deinen Rat befolgt, und konnte draußen vor dem Laden vor und nach dem Auftritt auch noch mit der Band plaudern, die sich ziemlich begeistert zeigten, im dicken B auf einen echten Landsmann zu stoßen, der die Band auch schon wiederholt gesehen hatte.
Ein bißchen Gossip aus meinem Heimatdorf bekam ich noch gratis auf den Weg (der Bassist stammte aus dem Nachbarort, sein Bruder [seit über 30 Jahren in Berlin lebend] logischerweise auch, der mich mit Informationen zu schlechten Entwicklungen aus der unmittelbaren Nachbarschaft aus meiner Kindheit versorgte. Sachen gibt's
![Very Happy :D](./../images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
)
Der Auftritt hätte gerne etwas besser besucht sein können, so gab's in der nicht gerade O2-World-Ausmaße-annehmenden-Location zumindest keine Platzprobleme. Die Band war mit dem Auftritt nicht 100%ig zufrieden (der Keyboarder fiel kurzfristig aus), aber ich hatte keinen Grund zur Klage, wenn man davon absieht, dass aufgrund von Anwohnerbeschwerden alle Konzerte um 22.00 Uhr beendet sein müssen, und das Publikum während der Zugaben unbedingt noch einmal die Coverversion von "Ring of fire" hören wollte, weshalb der vorgesehene (stets von Trompeter "Chicken-Willy" gesungene) Klassiker "Spending money (on naked women to get them dressed)" leider entfallen musste. DAS hätte man den Schafen zuhause nicht durchgehen lassen.
![Laughing :lol:](./../images/smilies/icon_lol.gif)