Beileid & Trauer

Alles, was nichts oder nur am Rande mit Film zu tun hat

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
sergio petroni
Beiträge: 8531
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
Wohnort: im Schwarzen Wald

Re: Beileid & Trauer

Beitrag von sergio petroni »

RIP Eddi Arent
Ich habe ihn immer gerne gesehen.
Eddi war für mich immer sowas wie der deutsche Stan Laurel,
und das meine ich natürlich ausnehmend positiv!
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Benutzeravatar
Reinifilm
Beiträge: 6609
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 10:57
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: Beileid & Trauer

Beitrag von Reinifilm »

Ach Menno.... den fand ich auch immer cool. :(
_______________________________________________________
http://www.reinifilm.blogspot.com / https://bfilmbasterds.de/
Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11463
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Beileid & Trauer

Beitrag von Arkadin »

Habe ich gestern abend noch auf SPON gelesen. Hat nicht jemand da erst kürzlich einen Scherz drüber gemacht. :basi: Traurig, aber nachdem was man liest, kam der Tod als Erlösung. Mir gefiel der Eddi immer dann am Besten, wenn er mal nicht seine üblichen komsichen Figuren gab. Z.B. in den späten Wallace-Filmen, wo er ja auch schon mal Bordellbesitzer, Einbrecher-Profis und Mörder gab.
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Benutzeravatar
Lobbykiller
Beiträge: 3077
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 05:46
Wohnort: Diggeragua

Re: Beileid & Trauer

Beitrag von Lobbykiller »

RIP Edgar Arent!

In der Tat, die Sketche bei Harald & Eddie waren an sich mediocre, aber durch die Kongenialität der beiden war die Serie damals sehenswürdig. Die aufgesetzte Lustigkeit in den Wallace-Filmen muss natürlich den Drehbuchautoren, den Produzenten und dem damaligen Publikum, welches genau diesen Humor gefordert hat, zugeschrieben werden. Eddie hat das halt gespielt, das war sein Job und immerhin hat er dabei seine sämtlichen Epigonen, die seinen Part in den Wallace- und Wallace-Kielwasser-Filmen, in denen er nicht auftrat, übernommen haben, in den Schatten gespielt..

Daher ists wohl Zeit, einen seiner eventuell etwas ernsteren Auftritte zu okulieren:

Stahlnetz 03x02 - Verbrannte Spuren (1960)
(u.a. mit Klaus Kindler in person)
Score Dust: Soundtrack Grooves, Library Funk & Rare Breaks Worldwide
Score Dust Book
Score Dust Group
Synchronsprecher Nuggets aka The Heinz Petruo Files
Benutzeravatar
DrDjangoMD
Beiträge: 4329
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 15:19
Wohnort: Wien, Österreich

Re: Beileid & Trauer

Beitrag von DrDjangoMD »

Oh nein, Eddi Arent war ein absolutes Kindheitsidol von mir. Die Wallace-Filme waren so ziemlich die erste Filmreihe, die ich als kleines Dr. Djängchen total fleißig verfolgte und von ganzem Herzen mochte und in Eddi Arent besaßen die Filme für mich immer ein grandioses Highlight. Auch in anderen Filmen wusste der gute Mann immer zu unterhalten und wenn man sich diverse Interviews von Zeitzeugen ansieht, schien er auch privat die Heiterkeit in Person gewesen zu sein.
Ich hoffe du bringst jetzt, wo wir dich auf der Erde nicht mehr haben, die Engel zum Lachen. Ruhe in Frieden, Eddi. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
Adalmar
Beiträge: 7504
Registriert: Do 12. Mai 2011, 19:41

Re: Beileid & Trauer

Beitrag von Adalmar »

buxtebrawler hat geschrieben:
Adalmar hat geschrieben:Eddi Arent fand ich großartig, vor allem in der grandiosen TV-Serie "Harald & Eddi", wo er an der Seite von Harald Juhnke (der ist ja leider auch nicht mehr bei uns) in eigentlich ziemlich mittelmäßigen Sketchen zur komödiantischen Hochform auflief.
Na sieh mal einer an, von dir Humorskeptiker hätte ich nun wirklich nicht erwartet, dass du "Harald & Eddi" "grandios" finden würdest. :shock:
Liegt vielleicht auch daran, dass ich die schon als Kind gesehen habe, da ist man ja etwas leichter zu beeindrucken. Aber ich sehe die Sketche bis heute sehr gern.
Lobbykiller hat geschrieben:Die aufgesetzte Lustigkeit in den Wallace-Filmen muss natürlich den Drehbuchautoren, den Produzenten und dem damaligen Publikum, welches genau diesen Humor gefordert hat, zugeschrieben werden. Eddie hat das halt gespielt, das war sein Job und immerhin hat er dabei seine sämtlichen Epigonen, die seinen Part in den Wallace- und Wallace-Kielwasser-Filmen, in denen er nicht auftrat, übernommen haben, in den Schatten gespielt.
So ist es (wobei der großartige Peter Vogel in "Das Phantom von Soho" mir persönlich noch etwas besser gefällt). Ich habe es jedenfalls genossen, wenn Eddi auch mal einen Schurken spielen durfte.
Bild
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 10184
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Beileid & Trauer

Beitrag von karlAbundzu »

Hach Eddi. Du hast jeden Sauerkraut-Western aufgewertet als Lord Castlepool! Du hast sowohl als Fuchsberger Sidekick als auch als Bösewicht in den Wallace FIlmen überzeugt. Und hast die letzten beiden Kottan Episoden als BASCHANA veredelt!
Bye!
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Benutzeravatar
Reinifilm
Beiträge: 6609
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 10:57
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: Beileid & Trauer

Beitrag von Reinifilm »

Tom Sharpe. :(
"Puppenmord" finde ich bis heute sowohl als Film als auch als Buch verdammt lustig.
_______________________________________________________
http://www.reinifilm.blogspot.com / https://bfilmbasterds.de/
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 10184
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Beileid & Trauer

Beitrag von karlAbundzu »

:( tom sharpe. auch der mann hat mir mit ein paar büchern die jugendzeit verlustigt!
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
untot
Beiträge: 6906
Registriert: Do 16. Sep 2010, 16:53

Re: Beileid & Trauer

Beitrag von untot »

Machs gut Eddi, warst einer meiner frühesten und liebsten Leinwandhelden! :(

R.I.P. Tom, auch ich liebe Deine Bücher nach wie vor. Rabenschwarz und wirklich umwerfend Dein Humor!
Bild
Antworten