Der phönizische Meisterstreich (2025) - Wes Anderson

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 10084
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Der phönizische Meisterstreich (2025) - Wes Anderson

Beitrag von karlAbundzu »

Der phönizische Meisterstreich (2025)
csm_57QjJGwtlF_54c5fff785.jpg
csm_57QjJGwtlF_54c5fff785.jpg (25.74 KiB) 250 mal betrachtet
R: Wes Anderson, D: Benicio del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera, Scarlett Johansson, Tom Hanks, Bryan Cranston, Mathieu Amalric, Benedict Cumberbatch, Rupert Friend, Riz Ahmed, Charlotte Gainsbourg, Antonia Desplat, Imad Mardnli, Mohamed Chahrour, Max Mauff, Volker Zack; M: Alexandre Desplat

Inhalt (Zitat filmladen.de): "Mit „Der Phönizische Meisterstreich“ bringt der Kultregisseur Wes Anderson eine düstere Spionage-Komödie auf die Leinwand, in der Intrigen, Machtkämpfe und eine angespannte Vater-Tochter-Beziehung im Zentrum stehen. Fans des US-amerikanischen Filmemachers werden sich hier möglicherweise an „The Royal Tenenbaums“ erinnert fühlen. Eine große Familie und ihr alteingesessenes Unternehmen werden in die Wirren einer düsteren Spionage verstrickt. Familienoberhaupt Zsa-zsa Korda hat auf wundersame Weise bereits mehrere Flugzeugabstürze überlebt. Langsam scheint jedoch der Verdacht gerechtfertigt, dass jemand nach seinem Leben trachtet und es auf sein großes Familiengeschäft abgesehen hat. Verrat und moralisch graue Entscheidungen spielen die Familienmitglieder gegeneinander aus, allen voran die ohnehin schon angespannte Beziehung Kordas zu seiner einzigen Tochter, der Nonne Liesl, wird auf die Probe gestellt, als er sich mit ihr auf eine actionreiche Mission begibt. Wie üblich, ist bei einem Wes-AndersonFilm nicht nur seine unverwechselbare Bildsprache mit detailverliebten, pastelligen Filmsets und schrägen Charakteren zu erwarten, sondern auch ein hochkarätiges Ensemble, bestehend aus Hollywoods Elite. So sind in den Hauptrollen Mia Threapleton („A Little Chaos“), Benicio Del Toro („Sicario“), Tom Hanks („Forrest Gump“) und Scarlett Johansson („Marriage Story“) vertreten."
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 10084
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Der phönizische Meisterstreich (2025) - Wes Anderson

Beitrag von karlAbundzu »

Im Kino
Ein sehr reicher Mann treibt ein Projekt voran. Alle möglichen anderen Geschäftsmacher und Staaten sind aus verschiedenen Gründen sauer auf ihn, so dass ständig Attentate auf ihn ausgeführt werden. Immer ohne Erfolg. Sicherheitshalber weiht er seine Tochter ein, die als Alleinerbin seine Pläne zu Ende führen soll. Die hingegen, eine angehende Nonne, ist aber eher aus Interesse an der Vergangenheit da....
Ein Spiel der beiden Hauptdarsteller, Benicio del Toro und Mia Threapleton, in einem artifiziellen Modus. Aber passt sehr. Denn auch das Setting ist sehr artifiziell: zwar nicht in den knalligen Farben wie zuletzt bei Anderson, eher braun, ocker, dem Fantasie - Phönizien angepasst. Auch die Kamera wieder ungewöhnlich, künstliche Bilder und Einstellungen.
Trotz einer Art Beziehungsgeschichte und ihrer Entwicklung gibt es auch politisch soziale Anspielungen, ohne dass die in den Mittelpunkt geraten.
Klar, wieder viele Kurzauftritte von Gaststars, setzen aber nur Punkte. Außer Cumberbatch, der ein tolles Duell bekommt, das schönste seit 00 Schneider vs Pillemann.
Insgesamt blieb der Film nicht voll fassbar, was mir aber gefiel, so habe ich immer noch damit zu tun.
Die Musik knallt ordentlich rein zu Beginn, später verlassen sie sich auf bekannte Klassik und Swingmelodien, ein bisschen schade. Auch das die Entomologie als Verbindung zwischen Lehrer und reicher Mann auf ein Gimmick des Lehrers reduziert wurde, fand ich schade.
Aber insgesamt empfehlenswert.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Antworten