DUNE -Der Wüstenplanet gehört zu eine meiner ersten Filmerinnerungen: irgendwann vor `89 saß der kleine McDän zusammen mit den Eltern vor dem Ostdeutschen RFT-Röhrenfernseher & schaute gebannt im Zweiten Programm die Vorschau auf kommenden Filmereignisse, neben diversen GHOSTBUSTERS-Ausschnitten halt auch eine beeindruckende Szene, in der ein gigantischer Sandwurm geritten wurde.
Ich ward von da an verzaubert.
Natürlich konnte ich einige Jahre später, dank VHS & Videorecorder, dann in den Genuss des ganzen Filmspektakels des Kampfes der verfeindeten Häuser um Arrakis kommen. Seitdem habe ich dieses Epos schon ein dutzende Male gesehen & aufs neue begeistert. Ich beachte nicht bis selten die verschachtelte, gar anstrengende Inzinierung von David Lynch. Hauptsache der düstere Machtkampf um politische Vorherrscht & Religion endet nach gut 130min (Kinofassung) in einem biblischen Ende. In DUNE (Buch, wie Film) kann man vieles aus der Gegenwart wieder erkennen. Der Kampf um Spicemelange = Erdöl, Fremen = Mudschahidin, der Auserwählte "Kwisatz Haderach" = Jesus/Messiasfigur.
In besagter Verfilmung geben sich ja auch bekanntliche eine Menge Charakterschauspieler die Klinke in die Hand: natürlich Kyle "Agent Dale Cooper"MacLachlan, Jürgen DAS BOOT Prochnow, Sting, Sean Young, STING !!!, Patrick"Jean-Luc Picard " Stewart, Max von Sydow, Dean "Zurück in die Vergangenheit" Stockwell, Alicia Witt (erste Rolle der Filmtochter von Cybill Shepherd in der späteren Sitcom CYBILL). Natürlich muss in dem Zusammenhang auch noch der tolle Score von Toto und Brian Eno erwähnt werden, der jedes mal aufs neue die kleinen Härchen auf meinen Armen aufrichten lässt.
Es war daher auch so klar wie blaue Fremen Augen, das ich dann die Perfect Collection (inkl. der 176 minütigen TV-Fassung, Soundtrack, Filmprogramm, nummerierter & eingerahmter Filmschnipsel ) von MARKETING in meinem Besitz wiederfinden würde:
Abschließend kann ich nur noch sagen, das mich dieser Film auch nach all den Jahren ausnahmslos in sein Bann zieht. Vor ein paar Tagen ließ ich die Marketing-DVD als Großbildprojektion auf der Leinwand laufen & das Filmerlebnis war wie eh & je fantastisch. Ich konnte immer noch einzelne Dialoge & Monologe mitsprechen (sonst eigentlich nur noch bei FROM DUSK TILL DAWN). Und eigentlich müsste ich da auch mal wieder den Roman vor die Augen nehmen, dieser wurde vor über 15 Jahren das letzte & einzige Mal verschlungen. An den Fortsetzungsroman "Der Herr des Wüstenplaneten" habe ich keinerlei Erinnerung mehr. Auch die ungeliebte Langfassung wartet schon seit Jahren auf eine Sichtung,...soll sie weiter warten:
mir gefällt der Film so wie er ist 