Emilia Perez - Jacques Audiard (2024)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39573
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Emilia Perez - Jacques Audiard (2024)

Beitrag von jogiwan »

Emilia Perez

02.jpg
02.jpg (31.77 KiB) 298 mal betrachtet
Originaltitel: Emilia Perez

Herstellungsland: USA, Mexiko, Frankreich / 2024

Regie: Jacques Audiard

Darsteller:innen: Zoe Saldana, Selena Gomez, Edgar Ramírez, Mark Ivanir, Karla Sofía Gascón

Story:

[folgt]
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 9644
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Emilia Perez - Jacques Audiard (2024)

Beitrag von karlAbundzu »

Nach der Kinosichtung:
Eine unzufriedene Anwältin aus der zweiten Reihe wird von einem mexikanischen Gangsterboss engagiert, um seine Geschlechtsumwandlung zu organisieren. Jahre später treffen sie sich wieder, ihre Biographien verschlingen sich und sie beginnen, Gutes für Opfer der Kartelle zu tun. Doch auch der Gangsterboss ist noch Teil Emilias.

Musical als Form zu wählen, ist wohl inzwischen eine nicht allzu fernliegende Entscheidung, auch wenn der Film sich eher nicht Musik affinen Themen widmet. Hier soziale Themen in Verbindung mit einem Thriller. Und eben einer fiktionalen Biographie einer Frau.
Und das ist sehr gut gemacht, gerade die Rollen Emilias und Ritas ( die in der zweiten Hälfte ein wenig kurz kommt) werden sehr tief und differenziert erzählt. Emilia ist eben nicht nur eine vom Saulus zu Paulus Geschichte, wie sie gerne in Musicals erzählt wird. Sie bleibt auch neben der nachvollziehbaren Erkenntnis um ihre Schuld auch weiterhin manipulierend, besitzergreifend, ein Alphatierchen. Auch Ritas Weg ist spannend und nachvollziehbar. Sowieso ist das ein Frauenfilm: die männlichen Rollen sind allenfalls Stichwortgeber, selbst bei den beiden Kindern bekommt nur die Tochter ihren großen Moment.
Die Musik nährt sich von mittelamerikanischen Klängen, ist aber auch sehr unterschiedlich in den einzelnen Stücken und Selena Gomez hat eine wirklich tolle Nummer.
Und gut erzählt, gefilmt, ausgestattet.
Ein kleines Manko vielleicht: wenn schon die sozialen Probleme der mexikanischen Gesellschaft erzählt werden, hätte ich gerne mehr davon gesehen und nicht nur die Reichen und Schönen Welt.
Klasse Kino Jahresabschluss und eine klare Empfehlung.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 40864
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Emilia Perez - Jacques Audiard (2024)

Beitrag von buxtebrawler »

Erscheint voraussichtlich am 17.04.2025 bei Neue Visionen als Ultra-HD-Blu-ray/Blu-ray-Kombination, auf separater Blu-ray und auf DVD:

Bild

Bild

Bild
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Antworten