Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
Darsteller: Romy Windsor, Michael T. Weiss, Antony Hamilton, Susanne Severeid
Story:
Bei Vollmond geschehen in einer kleinen Ortschaft am Wald rätselhafte Morde. Eine Bestseller-Autorin und eine ehemalige Nonne finden heraus, daß ihre Nachbarn Werwölfe sind. (quelle: ofdb.de)
Ein Pärchen verbingt den -mehr oder weniger- gemeinsamen Urlaub in einem Häuschen im Wald, die Dame ist Schriftstellerin und gestresst, der Gatte zunehmend genervt, aus dem Wald ertönen beunruhigende Geräusche ...
Regisseur John Hough hat natürlich wegen des herrlichen Werkes "Twins of Evil" für immer einem Platz auf meinem Altar inne. Hinzu kommen Schönheiten wie "Eyewitness" und "The Legend of Hell House", aber auch Stoff aus den Achtzigern wie "Incubus" hat mich durchaus erfreut.
An solche Perlen reicht der vierte Beitrag zum Howling-Kosmos nicht heran. Das Treiben plätschert eher arm an Ereignissen vor sich hin, Hauptdarstellerin Romy Windsor macht ihren Job solide, die Kerle um sie herum sind hingegen von eher unangenehmer Natur, irgendwo zwischen aggressiv und schleimig. So vergeht die Zeit mit recht angenehmer Berieselung, um in den letzten zehn Minuten doch noch auf die Pauke zu hauen. Das gelungene Finale bietet nicht nur Werwölfe an, auch eine prächtige "Melt-Sequenz" verwöhnt die Augen des Zuschauers.
"Howling IV" ist freilich nicht mehr als übliche Videothekenware längst vergangener Jahrzehnte. Aber genau solcher Stoff ist mir sehr ans Herz gewachsen, sorgt für wohlige Erinnerungen an -zumindest vordergründig- unbeschwertere Zeiten. Folglich mag ich die rosarote Brille der Verklärung nicht absetzen und ziehe freundliche 6/10!
... für die herrliche Schmelzerei lege ich sogar noch ein halbes Pünktchen drauf ...