Serial Mom - John Waters (1993)

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39573
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Serial Mom - John Waters

Beitrag von jogiwan »

jogiwan hat geschrieben: Di 25. Jun 2013, 07:37 Gestern endlich wieder geguckt und der Streifen ist einfach nur absolut herrlich. Kathleen Turner als psychopathische Serienkillerin, die gegen Leutchen vorgeht, die nicht ihrem heilen Vorstadt-Weltbild entsprechen ist eine bitterböse Abrechnung mit den gängigen und fragwürdigen Moralvorstellungen amerikanischer Durchschnittsbürger, die auch vor wenig zurückschreckt. Die Ausschnitte von "Blood Feast" und "TCM" sind natürlich der Hammer, Fulcis "Woodoo" ist ebenfalls ständig im Bild und wie bitte kommt ein Aufsteller zu "Siegfried und das sagenhafte Liebesleben der Nibelungen" in eine Baltmorianische Videothek? Kurzum "Serial Killer" ist jedenfalls ein Riesenspaß für alle Freunde des abseitigen Geschmacks und selbst wer ansonsten mit den recht wilden (Früh-)Werken von John Waters nichts anfangen kann, kommt hier sicherlich auf seine Kosten!
Gestern anlässlich des Muttertags geschaut und meinen Worten gibt es einige Jahre später nicht viel hinzuzufügen. Zwar sind mir die Frühwerke wie "Pink Flamingos" und "Female Trouble" noch immer näher - aber dann kommt gleich so etwas wie das hier. Ein herrlich subversiver Spaß und das Glanzstück, dieses nicht nur auf eine Fraktion zu beschränken, sondern eine lebendige, kraftvolle Figur zu erschaffen, die alle begeistert.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 40864
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Serial Mom - John Waters (1993)

Beitrag von buxtebrawler »

Erscheint voraussichtlich am 25.04.2025 bei Infinity Pictures noch einmal auf Blu-ray in verschiedenen Mediabooks inkl. 32-seitigem Booklet:

Bild
Cover A, limitiert auf 222 Exemplare (mit Spotlack-Veredelung)

Bild
Cover B, limitiert auf 222 Exemplare (mit Spotlack-Veredelung)

Bild
Cover C, limitiert auf 111 Exemplare (mit Spotlack-Veredelung)

Bild
Cover W, limitiert auf 111 Exemplare (wattiert, mit Slipcase und Lederoptikfolie)

Quelle: OFDb-Shop
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Antworten