Tarot - Tödliche Prophezeiung - Spenser Cohen & Anna Halberg (2024)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39616
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Tarot - Tödliche Prophezeiung - Spenser Cohen & Anna Halberg (2024)

Beitrag von jogiwan »

Tarot - Tödliche Prophezeiung

01.jpg
01.jpg (41.02 KiB) 142 mal betrachtet
Originaltitel: Tarot

Herstellungsland: USA / 2024

Regie: Spenser Cohen & Anna Halberg

Darsteller:innen: Harriet Slater, Adain Bradley, Jacob Batalon, Avantika, Humberly González

Story:

Auf der Suche nach Alkohol in einer gemieteten Ferienunterkunft finden ein paar Freunde ein Set von Tarot-Karten, mit denen die astrologisch interessierte Haley ihren Freunden auch prompt die Zukunft voraussagt. Dummerweise handelt es sich bei den Karten um ein verfluchtes Set und zurück in der Stadt fällt Elise als Erste einem mysteriöses Todesfall zum Opfer, der im direkten Zusammenhang mit der astrologischen Prophezeiung steht. Wenig später trifft es Lucas und dem verbleibenden Freundeskreis dämmert, dass etwas nicht mit richtigen Dingen zugeht und sie wohl die nächsten sein werden. Auf der Suche nach einem Ausweg wendet sich Haley an eine mysteriöse Astrologin, die auch bereits eine Ahnung hat, wo das Set herkommen könnte und die Jugendlichen in größter Gefahr ahnt…
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39616
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Tarot - Tödliche Prophezeiung - Spenser Cohen & Anna Halberg (2024)

Beitrag von jogiwan »

Funktionaler wie harmloser Teenie-Horror, der sich wohl eher an Genre-Einsteiger, als an Genre-Haudegen wendet. Die Geschichte über ein verfluchtes Kartenset und mysteriöse Prophezeiungen, die sich auch geisterhaft erfüllen ist nun mal nichts Neues und die beiden Regisseure Spenser Cohen und Anna Halberg erfinden mit „Tarot“ auch das Rad nicht neu, aber erfüllen zumindest alle Erwartungen, die man allgemein so hat, ohne dabei irgendwie originell zu sein oder besondere Überraschungen zu bieten. Der Look ist hübsch, die Jump-Scares zahlreich, die Charaktere gut gespielt aber teils nervig und auch beim Geister-Design kann man eigentlich nicht groß meckern. Als Genre-Snack zwischendurch geht das schon in Ordnung, auch wenn etwas mehr Ecken und Kanten wie üblich nicht geschadet hätten und Astrologie ist ja sowieso Mumpitz. Hier geht man jedenfalls in allen Dingen auf Nummer sicher und das kann man wahlweise gut oder auch schlecht finden.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Antworten