The Texas Chainsaw Massacre 2 - Tobe Hooper (1986)

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 40864
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: The Texas Chainsaw Massacre 2 - Tobe Hooper (1986)

Beitrag von buxtebrawler »

Ist mutmaßlich bereits am 21.11.2024 bei Turbine als Ultra-HD-Blu-ray/Doppel-Blu-ray-Kombination in verschiedenen Mediabooks erschienen:

Bild
Cover A

Cover B kenne ich nicht.

Bild
Cover C, limitiert auf 555 Exemplare

Bild
Cover D, limitiert auf 666 Exemplare

Bild
Cover E, limitiert auf 444 Exemplare

Extras:

+ 36-seitiger Buchteil „Cannons Blutgericht“ von Tobias Hohmann

+ 4 Audiokommentare:
Tobe Hooper (Regie, Co-Autor, Co-Produzent) - Moderation David Gregory*
Bill Moseley und Caroline Williams (Schauspieler) sowie Tom Savini (Make-Up-F/X) - Moderation Michael Felsher*
Richard Kooris (Kamera), Cary White (Ausstattung), Laura Kooris (Script Supervison) und Michael Sullivan (Requisite)*
Dr. Mark Benecke (Kriminalbiologe) und Dr. Matthias Scheffzek (Pathologe)

+ Neue Interviews** (ca. 1,5 Stunden):
Caroline Williams (Stretch-Darstellerin - ca. 31 Min.)
Kirk Sisco (Detective-Darsteller - ca. 14 Min.)
Barry Kinyon (Yuppie-Darsteller - ca. 13 Min.)
Barton Mixon (Make-up-Effekte - ca. 20 Min.)
Gabe Bartalos (Make-up-Effekte - ca. 18 Min.)

+ Aus dem Archiv (ca. 5 Stunden):
Es liegt in der Familie (ca. 82 Min.) + Erweiterte Interviews (ca. 30 Min.)
Hinter den Kulissen (ca. 44 Min.)
5 Entfernte Szenen (ca. 13 Min.)
"Interviews: Make-up-Effekte-Crew Bart Mixon, Gabe Bartalos, Gino Crognale und John Vulich (ca. 42 Min.),
Schauspieler-Crew Chris Douridas und Barry Kinyon (ca. 19 Min.), Cutter Alain Jakubowicz (ca. 17 Min.),Stuntman Bob Elmore (ca. 14 Min.)"
Besuch der Drehorte (25 Min.)
6 Bildergalerien

* optionale deutsche Untertitel
** optionale deutsche und englische Untertitel

Bemerkungen:
Deutschsprachige 4K-Erstveröffentlichung im Mediabook mit mehreren Motiven. Die technischen Daten auf der Rückseite befinden sich auf einem nicht befestigten Deckblatt. Vorne befindet sich ein Aufkleber auf der Folie mit der Altersfreigabe und den Angaben zur Veröffentlichung.

Quelle: OFDb-Shop
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Antworten