The Zero Boys - Nico Mastorakis (1986)
Moderator: jogiwan
The Zero Boys - Nico Mastorakis (1986)
The Zero Boys
Originaltitel: Zero Boys
Herstellungsland: USA / 1986
Regie: Nico Mastorakis
Darsteller: Daniel Hirsch, Kelli Maroney, Nicole Rio, Tom Shell, Jared Moses
Story:
Die selbsternannten Zero Boys sind eine Truppe aus drei Paintball-Spielern bestehend aus Steve, Larry und Rip, die sich über die Jahre innerhalb der Szene einen guten Namen gemacht haben. Als die drei eines Tages mit ihren Freundinnen nach einem Paintball-Wochenende in die Berge fahren landet die erholungssuchende Truppe in einem abgelegenen Haus, wo sie es sich kurzerhand bequem machen. Wenig später bemerkt die Gruppe jedoch, dass sie beobachtet werden und als in der Scheune Folterequipment entdeckt wird und ihr Auto nicht mehr anspringt, ist endgültig Feuer am Dach. Glücklicherweise haben die Zero Boys aber auch echte Waffen im Gepäck und die werden wenig später auch dringend gebraucht als sich herausstellt, das gewaltbereite Psychopathen die Jagd auf sie und ihre Mädels eröffnet haben…
Originaltitel: Zero Boys
Herstellungsland: USA / 1986
Regie: Nico Mastorakis
Darsteller: Daniel Hirsch, Kelli Maroney, Nicole Rio, Tom Shell, Jared Moses
Story:
Die selbsternannten Zero Boys sind eine Truppe aus drei Paintball-Spielern bestehend aus Steve, Larry und Rip, die sich über die Jahre innerhalb der Szene einen guten Namen gemacht haben. Als die drei eines Tages mit ihren Freundinnen nach einem Paintball-Wochenende in die Berge fahren landet die erholungssuchende Truppe in einem abgelegenen Haus, wo sie es sich kurzerhand bequem machen. Wenig später bemerkt die Gruppe jedoch, dass sie beobachtet werden und als in der Scheune Folterequipment entdeckt wird und ihr Auto nicht mehr anspringt, ist endgültig Feuer am Dach. Glücklicherweise haben die Zero Boys aber auch echte Waffen im Gepäck und die werden wenig später auch dringend gebraucht als sich herausstellt, das gewaltbereite Psychopathen die Jagd auf sie und ihre Mädels eröffnet haben…
it´s fun to stay at the YMCA!!!
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Re: The Zero Boys - Nico Mastorakis (1986)
Unterhaltsame Mischung aus Slasher und Survival-Horror, über die man aber auch nicht genauer nachdenken sollte. Die Zero Boys sind ja erstens keine Boys, sondern eher sonderbar anmutende Waffenarren, die mit ihren Mädels in die Berge fahren, kurzerhand fremde Häuser besetzten und dort gewaltbereiten Hinterwäldlern in die Hände fallen. Dabei braucht der Film auch etwas bis er in die Gänge kommt und gleitet ja fast schon in Richtung Teenager-Romanze ab, ehe der Film dann endlich in die Puschen kommt. Die nächtliche Verfolgungsjagd durch Wald und Wiese ist er aber sehr souverän und halbwegs spannend und auch wenn man größere Innovationen und Überraschungen nicht erwarten darf, so ist Nico Mastorakis doch ein solider Streifen gelungen. Zwar hätte „Zero Boys“ für meinen Geschmack ruhig etwas härter hätte sein dürfen und vielleicht hätte auch etwas Selbstreflektion nicht geschadet, aber auch ohne viel Blutvergießen, Sympathieträger und Vielschichtigkeit ist der Streifen schon in Ordnung. „Zero Boys“ ist straighte Action mit klar verteilten Rollen und will auch gar nicht mehr sein als ein Unterhaltungsfilm für B-Movie-Fans mit viel Achtziger-Flair, der zwar inhaltlich durchaus etwas seltsam daherkommt, aber zeitgleich auch viel Spaß bereitet.
it´s fun to stay at the YMCA!!!
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
- fritzcarraldo
- Beiträge: 4495
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: The Zero Boys - Nico Mastorakis (1986)
The Zero Boys
Natürlich typisch 80er. Sehr schön inszeniert inkl. toll ausgeleuchtetem
Evil-Dead-lookalike-Horror-House. Die Frisuren sitzen natürlich immer. (The Zero Girls) Das Kopftuch auch. Und Rambo ist auch irgendwie dabei...
Schöner 80er Slasher mit Action-Anteilen.Natürlich typisch 80er. Sehr schön inszeniert inkl. toll ausgeleuchtetem
Evil-Dead-lookalike-Horror-House. Die Frisuren sitzen natürlich immer. (The Zero Girls) Das Kopftuch auch. Und Rambo ist auch irgendwie dabei...
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 40864
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: The Zero Boys - Nico Mastorakis (1986)
Klasse Screenshots, Fritz! ![Daumen hoch! :thup:](./../images/smilies/thumbs_up_smiley.gif)
![Daumen hoch! :thup:](./../images/smilies/thumbs_up_smiley.gif)
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Re: The Zero Boys - Nico Mastorakis (1986)
Prächtiges Werk. Pflichtprogramm! ![Klugscheiß :opa:](./../images/smilies/opa.gif)
![Klugscheiß :opa:](./../images/smilies/opa.gif)
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Re: The Zero Boys - Nico Mastorakis (1986)
Kann man bedenkenlos die Classic Cult Collection DVD oder Blu-ray kaufen?
Ich hab da mal was auf OFDb gelesen, dass damit Mist gebaut wurde.![Angst :angst:](./../images/smilies/angst-emoticon.gif)
Ich hab da mal was auf OFDb gelesen, dass damit Mist gebaut wurde.
![Angst :angst:](./../images/smilies/angst-emoticon.gif)
- fritzcarraldo
- Beiträge: 4495
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: The Zero Boys - Nico Mastorakis (1986)
Ja. Da war was. (Austauschaktion) Dachte dies betraf "nur" die Blu-ray.
Hab die DVD. Da ist mir jetzt nichts aufgefallen. Müsste ich das nächste mal checken.
Hab die DVD. Da ist mir jetzt nichts aufgefallen. Müsste ich das nächste mal checken.
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- karlAbundzu
- Beiträge: 9644
- Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
- Kontaktdaten:
Re: The Zero Boys - Nico Mastorakis (1986)
DVD
Drei Paintballer fahren mit ihren Frauen durch die Gegend, landen in einem Wald in einer Hütte. Es scheint leer zu sein, doch schon bald kommt die Erkenntnis, dass die richtigen Bewohner recht unschöne Hobbys haben...
Es beginnt mit einer Paintballschlacht voller skurriler Figuren. Der Boss der Gegner zB kleidet sich in einer Nazi-Uniform (Später wird von ihm berichtet: „Er ist Jude, wir nennen ihn Rabbi Rambo.“) Es wird auch ein wenig unbeholfen so getan, dass wir erst denken sollen, das es ein echter Shoot Out mit richtigen Leichen ist. Die Leute bleiben getroffen liegen oder winden sich. Was auch zu tatsächlich nicht möglichen Szenen führt: Einer wird aus Versehen durch eine Tür „erschossen“. Dann fahren die drei Gewinner, die Zero Boys, mit drei Frauen los. Und ich befürchtete eher ein Slasher-Klamauk, der sich nicht ernst nimmt. Doch Pustekuchen. Die sechs sind zwar alle relativ unsympathisch, und Verhalten sich Horrorfilmmäßig (Haschisch, Sex, trotz Warnungen alleine sein...), aber es wird tatsächlich unheimlich und spannend. Im Hinterwäldlerhorrorhaus werden Snuff-Folter-Filme gedreht, die Killer sind hübsch irre und werden gut ikonisch gefilmt, so dass man erst nach und nach mehr von ihnen sieht. Einer ist tatsächlich ein Estevez/Sheen, Martins Bruder.
Für das Genre recht unblutig, der Body Count ist sehr niedrig. Und für die Entstehungszeit recht wenig nackte Haut. Doch hier merkt man, das wird auch nicht unbedingt gebraucht. Und man kann die Waldhütte, ein Haufen junger Menschen (nebenbei: alles Psychologie-Student*innen, wenn die alle Therapeuten wurden, erklärt das einiges in den USA), irre Killer immer noch auf eine spannende Geschichte abklopfen. Zusammen mit einer Guten Kamera, ungewöhnlichen skurrilen Ideen, horrorhaften Ausstattung. Und einem guten 80er Soundtrack, hinter dem tatsächlich Hans Zimmer und Stanley Meyers!
Hat mir gefallen.
Drei Paintballer fahren mit ihren Frauen durch die Gegend, landen in einem Wald in einer Hütte. Es scheint leer zu sein, doch schon bald kommt die Erkenntnis, dass die richtigen Bewohner recht unschöne Hobbys haben...
Es beginnt mit einer Paintballschlacht voller skurriler Figuren. Der Boss der Gegner zB kleidet sich in einer Nazi-Uniform (Später wird von ihm berichtet: „Er ist Jude, wir nennen ihn Rabbi Rambo.“) Es wird auch ein wenig unbeholfen so getan, dass wir erst denken sollen, das es ein echter Shoot Out mit richtigen Leichen ist. Die Leute bleiben getroffen liegen oder winden sich. Was auch zu tatsächlich nicht möglichen Szenen führt: Einer wird aus Versehen durch eine Tür „erschossen“. Dann fahren die drei Gewinner, die Zero Boys, mit drei Frauen los. Und ich befürchtete eher ein Slasher-Klamauk, der sich nicht ernst nimmt. Doch Pustekuchen. Die sechs sind zwar alle relativ unsympathisch, und Verhalten sich Horrorfilmmäßig (Haschisch, Sex, trotz Warnungen alleine sein...), aber es wird tatsächlich unheimlich und spannend. Im Hinterwäldlerhorrorhaus werden Snuff-Folter-Filme gedreht, die Killer sind hübsch irre und werden gut ikonisch gefilmt, so dass man erst nach und nach mehr von ihnen sieht. Einer ist tatsächlich ein Estevez/Sheen, Martins Bruder.
Für das Genre recht unblutig, der Body Count ist sehr niedrig. Und für die Entstehungszeit recht wenig nackte Haut. Doch hier merkt man, das wird auch nicht unbedingt gebraucht. Und man kann die Waldhütte, ein Haufen junger Menschen (nebenbei: alles Psychologie-Student*innen, wenn die alle Therapeuten wurden, erklärt das einiges in den USA), irre Killer immer noch auf eine spannende Geschichte abklopfen. Zusammen mit einer Guten Kamera, ungewöhnlichen skurrilen Ideen, horrorhaften Ausstattung. Und einem guten 80er Soundtrack, hinter dem tatsächlich Hans Zimmer und Stanley Meyers!
Hat mir gefallen.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
- sid.vicious
- Beiträge: 2407
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 11:16
- Wohnort: Bochum
Re: The Zero Boys - Nico Mastorakis (1986)
Das ist eine der Blurays die ich auf einer Börse (OVP) für 2 € bekommen habe. Von der Sichtung habe ich nix erwartet. Aber schlussendlich bekam ich ein witzige Sause geliefert.