
Gut jetzt kenn ich ihn und bin begeistert, temporeich, blutig, gut inzeniert, gut geschauspielert und eine Anleitung, wie ein Bankraub auf keinen Fall gut gehen kann.

8,5/10
Moderator: jogiwan
Allein schon das Ansprechen der genannten Themen spricht doch für eine kritische Note, die ich Blutiger Freitag, bis zu einem gewissen Teil, auch jederzeit bescheinigen würde. Und: Der Film fällt ja sogar eine Aussage:sid.vicious hat geschrieben:Was ein wenig verloren geht ist, dass Olsen hier durchaus eine kritische Note einbringen will. So werden z. B. Themen wie die Todessstrafe, als auch die Kluft zwischen Arm und Reich angesprochen. Des weiteren verarbeitet Olsen Themen wie die Sensationslust der Presse und das Ausnutzen einer prekären Situation von rechtschaffenden Bürgern zu ihrem eigenen Vorteil.
Persönlich habe ich diesen Film nie als Trash empfunden, denn dafür ist er viel zu ernsthaft (und habe im Zusammenhang mit Blutiger Freitag die Kategorisierung Trash auch nie vernommen.)sid.vicious hat geschrieben:Blutiger Freitag mag für die meisten reiner Trash sein, was letztendlich im Auge des Betrachters liegt.
sid.vicious hat geschrieben:8/10
Ich würde den aber gern mal im Kino sehenArkadin hat geschrieben:Hat den irgendjemand schon mal im Kino gesehen?
Ich wollte gerne die 35mm-Kopie vom Werkstattkino nächstes Jahr in Bremen zeigen.
Jetzt habe ich aber gehört, es gäbe auch ein stark gekürzte Version. Bei der Rechereche, ob das eventuell die vom Werkstattkino ist (die Jungs dort konnten da auch nichts zu sagen), habe ich im Netz einmal die Aussage gefunden, die Kopie aus München wäre derartig rotstichig, dass sie eigentlich unzeigbar wäre. Weiß jemand hier mehr?
Leider nicht, aber die Rotstich-Geschichte ist mir auch zu Ohren gekommen.Arkadin hat geschrieben:Hat den irgendjemand schon mal im Kino gesehen?
Ich wollte gerne die 35mm-Kopie vom Werkstattkino nächstes Jahr in Bremen zeigen.
Jetzt habe ich aber gehört, es gäbe auch ein stark gekürzte Version. Bei der Rechereche, ob das eventuell die vom Werkstattkino ist (die Jungs dort konnten da auch nichts zu sagen), habe ich im Netz einmal die Aussage gefunden, die Kopie aus München wäre derartig rotstichig, dass sie eigentlich unzeigbar wäre. Weiß jemand hier mehr?