Da wird es schon einen Grund für gebenpurgatorio hat geschrieben:diese Poster sind aber auch entlarvendDennoch komisch, dass im ECD-Buch dazu nichts steht, wenn das Poster doch so viel mehr weiß


Moderator: jogiwan
Da wird es schon einen Grund für gebenpurgatorio hat geschrieben:diese Poster sind aber auch entlarvendDennoch komisch, dass im ECD-Buch dazu nichts steht, wenn das Poster doch so viel mehr weiß
Ja, warum habe ich diesen Film jetzt erst gesehen ?sid.vicious hat geschrieben: Geheimtipp für Trash-Fans.
So schauts aus, richtig Trashig aber nicht total über das Ziel geschossen.Der macht jede menge Spaßdr. freudstein hat geschrieben:der Film scheint ja wirklich geil bekloppt zu sein. Aber wohl nicht zu arg, wenn sogar der Bux den gut fand.
"Verrückt" ist dann auch das Wort, das Barbara Valentin zu ihrer nächsten Rolle einfällt, als wir sie im Frühjahr 1982 nach ihren nächsten Projekten fragen. Schauspieler Peter Kern, der sich seit einigen Jahren auch als Produzent betätigt (Heute spielen wir den Boss), hatte sie gerade für den Film Die Insel der blutigen Plantage verpflichtet, zu dem im April 1982 die Dreharbeiten auf den Philippinen beginnen sollen. Barbara Valentin ist vorgesehen für die Rolle der Freundin eines perversen Ex-Nazis, der sich eine Plantage als Privat-KZ eingerichtet hat. "Mein Gott", sagt Barbara Valentin und lacht laut, "wenn ich daran denke, was ich da alles machen soll." Wir können ihr nur beipflichten, wir kennen das Drehbuch von Kurt Raab: eine wüste sadomasochistische Action-Story. "Vielleicht kommt der Film ja nie nach Deutschland", mutmaßt Barbara Valentin. Das wäre allerdings bedauerlich, finden wir.
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“