Hexen bis aufs Blut gequält - Michael Armstrong/Adrian Hoven (1970)

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42648
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Hexen bis aufs Blut gequält - Michael Armstrong/Adrian Hoven

Beitrag von buxtebrawler »

Erscheint voraussichtlich am 12.04.2019 bei Turbine noch einmal als Blu-ray/Doppel-DVD-Kombination in verschiedenen Mediabooks:

Bild
Cover A, limitiert auf 500 Exemplare

Bild
Cover B, limitiert auf 500 Exemplare

Extras:
- 24-seitiges Buchteil zur Geschichte des Skandalfilms
- Videokommentar mit Gabi Fuchs, Percy Hoven, Udo Kier, Dieter Menz, Wigbert Wickert und Filmhistoriker Uwe Huber
- Audiokommentar mit Regisseur Michael Armstrong

Interviews:
- Interview Udo Kier
- Interview Herbert Fux
- Interview Gabi Fuchs
- Interview Ingeborg Schöner
- Interview Michael Maien
- Interview Percy Hoven
- Audiointerview & Slideshow Herbert Lom

Kinotrailer:
- USA (16:9)
- USA (4:3)
- Deutsch (HD)

- Verlängerte Szenen & Outtakes
- Poster- & Fotogalerie
- Musikvideo "Witches! Witches! Rest Now In The Fire" - Get Well Soon

Quelle: OFDb-Shop
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42648
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Hexen bis aufs Blut gequält - Michael Armstrong/Adrian Hoven

Beitrag von buxtebrawler »

Erscheint voraussichtlich heute bei Turbine noch einmal auf Blu-ray:

Bild

Extras:
Audiokommentar mit Regisseur Michael Armstrong
Videokommentar mit Machern und Darstellern
Kino-Trailer (USA & D)
Outtakes
Musikvideo "Witches! Witches! Rest Now in the Fire" von Get Well Soon

Quelle: https://www.ofdb.de/view.php?page=fassu ... vid=101048
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 3869
Registriert: Mo 12. Okt 2020, 18:11
Wohnort: Im finsteren Tal

Re: Hexen bis aufs Blut gequält - Michael Armstrong/Adrian Hoven

Beitrag von Maulwurf »

Gestern erstmals gesehen. Aber ich komme nicht drauf, an was mich der Schluss erinnert. Vielleicht kann mir jemand helfen:
► Text zeigen
Das erinnert mich schwer an eine Szene in einem anderen Film, wo der überlebende Sympathieträger und Hauptdarsteller,
► Text zeigen
Ich kann mich erinnern, dass dieses Ende ein gnadenloser Downer ist, der den Zuschauer ziemlich verzweifelt zurücklässt. Die Kamera verweilt auf dem Toten, vielleicht noch ein wenig außenrum mit Massaker und so, und dann kommt die Ende-Einblendung. Welchen Film suche ich da?
Der Sieg des Kapitalismus ist die endgültige Niederlage des Lebens.
(Bert Rebhandl)
Benutzeravatar
Nello Pazzafini
Beiträge: 4725
Registriert: Di 16. Feb 2010, 18:50
Wohnort: Roma
Kontaktdaten:

Re: Hexen bis aufs Blut gequält - Michael Armstrong/Adrian Hoven (1970)

Beitrag von Nello Pazzafini »

IMG_0309.jpeg
IMG_0309.jpeg (423.22 KiB) 712 mal betrachtet
Bild

"Ein Grab im K-Gebiet wünscht dir Dein Ugo"
Benutzeravatar
sergio petroni
Beiträge: 8529
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
Wohnort: im Schwarzen Wald

Re: Hexen bis aufs Blut gequält - Michael Armstrong/Adrian Hoven

Beitrag von sergio petroni »

Maulwurf hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 14:57 Gestern erstmals gesehen. Aber ich komme nicht drauf, an was mich der Schluss erinnert. Vielleicht kann mir jemand helfen:
► Text zeigen
Das erinnert mich schwer an eine Szene in einem anderen Film, wo der überlebende Sympathieträger und Hauptdarsteller,
► Text zeigen
Ich kann mich erinnern, dass dieses Ende ein gnadenloser Downer ist, der den Zuschauer ziemlich verzweifelt zurücklässt. Die Kamera verweilt auf dem Toten, vielleicht noch ein wenig außenrum mit Massaker und so, und dann kommt die Ende-Einblendung. Welchen Film suche ich da?
Könnte das "Satanas - das Schloß der blutigen Bestie" mit Vincent Price sein?
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 3869
Registriert: Mo 12. Okt 2020, 18:11
Wohnort: Im finsteren Tal

Re: Hexen bis aufs Blut gequält - Michael Armstrong/Adrian Hoven

Beitrag von Maulwurf »

sergio petroni hat geschrieben: Fr 22. Nov 2024, 13:32
Maulwurf hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 14:57 Gestern erstmals gesehen. Aber ich komme nicht drauf, an was mich der Schluss erinnert. Vielleicht kann mir jemand helfen:
► Text zeigen
Das erinnert mich schwer an eine Szene in einem anderen Film, wo der überlebende Sympathieträger und Hauptdarsteller,
► Text zeigen
Ich kann mich erinnern, dass dieses Ende ein gnadenloser Downer ist, der den Zuschauer ziemlich verzweifelt zurücklässt. Die Kamera verweilt auf dem Toten, vielleicht noch ein wenig außenrum mit Massaker und so, und dann kommt die Ende-Einblendung. Welchen Film suche ich da?
Könnte das "Satanas - das Schloß der blutigen Bestie" mit Vincent Price sein?
Den habe ich nie gesehen, also leider nicht. Vielen Dank für das Nachforschen!!
Der Sieg des Kapitalismus ist die endgültige Niederlage des Lebens.
(Bert Rebhandl)
Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11462
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Hexen bis aufs Blut gequält - Michael Armstrong/Adrian Hoven

Beitrag von Arkadin »

Maulwurf hat geschrieben: Fr 22. Nov 2024, 17:19
sergio petroni hat geschrieben: Fr 22. Nov 2024, 13:32
Maulwurf hat geschrieben: Fr 20. Okt 2023, 14:57 Gestern erstmals gesehen. Aber ich komme nicht drauf, an was mich der Schluss erinnert. Vielleicht kann mir jemand helfen:
► Text zeigen
Das erinnert mich schwer an eine Szene in einem anderen Film, wo der überlebende Sympathieträger und Hauptdarsteller,
► Text zeigen
Ich kann mich erinnern, dass dieses Ende ein gnadenloser Downer ist, der den Zuschauer ziemlich verzweifelt zurücklässt. Die Kamera verweilt auf dem Toten, vielleicht noch ein wenig außenrum mit Massaker und so, und dann kommt die Ende-Einblendung. Welchen Film suche ich da?
Könnte das "Satanas - das Schloß der blutigen Bestie" mit Vincent Price sein?
Den habe ich nie gesehen, also leider nicht. Vielen Dank für das Nachforschen!!
Verdammt. Den gesuchten Film kenne ich auch (oder zumindest einen mit sehr ähnlichem Ende). Aber ich komme nicht drauf. Vielleicht sollten die Admins diesen Teil des Fadens abtrennen und in "Der folgende Filme wird gesucht" verschieben? Vielleicht findet er da eher tatkräftige Hilfe?
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 3869
Registriert: Mo 12. Okt 2020, 18:11
Wohnort: Im finsteren Tal

Re: Hexen bis aufs Blut gequält - Michael Armstrong/Adrian Hoven

Beitrag von Maulwurf »

Arkadin hat geschrieben: Fr 22. Nov 2024, 22:21 Vielleicht sollten die Admins diesen Teil des Fadens abtrennen und in "Der folgende Filme wird gesucht" verschieben? Vielleicht findet er da eher tatkräftige Hilfe?
Gute Idee! :thup:
Der Sieg des Kapitalismus ist die endgültige Niederlage des Lebens.
(Bert Rebhandl)
Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 3869
Registriert: Mo 12. Okt 2020, 18:11
Wohnort: Im finsteren Tal

Re: Hexen bis aufs Blut gequält - Michael Armstrong/Adrian Hoven (1970)

Beitrag von Maulwurf »

 
Hexen bis aufs Blut gequält
Deutschland 1970
Regie: Michael Armstrong & Adrian Hoven
Herbert Lom, Olivera Katarina, Herbert Fux, Udo Kier, Michael Maien, Ingeborg Schöner, Johannes Buzalski, Gaby Fuchs, Günter Clemens, Reggie Nalder, Doris von Danwitz, Dorothea Carrera, Marlies Petersen, Adrian Hoven, Bob Gerry


Hexen bis aufs Blut gequält.jpg
Hexen bis aufs Blut gequält.jpg (96.03 KiB) 9 mal betrachtet
OFDB

HEXEN BIS AUFS BLUT GEQUÄLT ist ein Film, so recht nach dem Geschmack eines jeden Exploitation- und Schmuddel-Fans. Die Story ist soweit so schlicht und nichts Neues: Der große und gerechte Hexenjäger Cumberland kommt in die Stadt und bläst dem bisherigen Hexenjäger Albino mal so richtig den Marsch, nämlich in dem er das Foltern und Quälen mit Stil und Grandezza versieht, das Töten also gewissermaßen adelt. Probleme entstehen, als sich Cumberlands Beisitzer Christian in die mutmaßliche Hexe Vanessa verliebt, und gleichzeitig beobachten muss, wie sein gerechter und weiser Mentor Cumberland den miesen Albino ermordet. Kill your Idols …
Aber was Produzent und Teil-Regisseur Adrian Hoven aus der kleinen Geschichte mit einem vernünftigen Budget Großartiges heraus holt, das ist tatsächlich gelungen zu nennen. Wunderschöne Kulissen (Tipp für den nächsten Urlaub: Drehortsuche auf Schloss Moosham im Lungau, Salzburger Land), starke Schauspieler die alles geben, eine träumerische und den Film punktgenau unterstützende Musik von Schlagersänger Michael Holm …Dazu bitterböse Hiebe auf die Rolle der Kirche während der Zeit der Hexenprozesse und deren Korruptheit auch im ganz alltäglichen Gebaren, was gemeinsam mit der deutlichen Verquickung von Kirche und Adel zu einem Stoßgebet des Zuschauers führt, nicht in diesen Zeiten gelebt haben zu müssen.

Allein mich persönlich haben die auch heute noch üblen Folterszenen in hohem Maße abgestoßen. www.die-besten-horrorfilme.de urteilt über den Film „… allein durch die exzessive, selbstzweckhafte, schamlose Brutalität, die den Film von vorn bis hinten ausfüllt, vermag er durchaus auch heute noch zu schockieren.“, und das kann ich so auch unterschreiben. Auf der einen Seite die romantische und liebliche Liebesgeschichte zwischen Christian und Vanessa, die in ihrer Herz-Schmerz-Optik fast an Heimatfilme erinnert, auf der anderen Seite dann Szenen von Folterungen, die alles andere als unterhaltsam sind, und einen tatsächlich zum Wegschauen bringen. HEXEN.. bietet einiges an Magenschwingern und läuft somit, wie es ein Freund bereits einmal feststellte, nicht unbedingt unter dem Begriff Unterhaltung. Gut ist der Film, auf jeden Fall, aber meine persönliche Schmerzgrenze wurde doch ein paar Mal überschritten …

6/10
Der Sieg des Kapitalismus ist die endgültige Niederlage des Lebens.
(Bert Rebhandl)
Antworten