"Spielwiese mit Höhensonne"
"Ist er der Macho Man wie in seinem Videofilm?"
Liest selbst

(Scan aus "Video Magazin Special", Nr. 3/1985)
Moderator: jogiwan
Soll qualimäßig verbesserungswürdig sein.jogiwan hat geschrieben:hat schon wer einen Blick auf die neue (und teure) DVD werfen können?
Soll heißen vom Tape gezogen oder wie??ugo-piazza hat geschrieben:Soll qualimäßig verbesserungswürdig sein.
Onkel Joe hat geschrieben:Soll heißen vom Tape gezogen oder wie??ugo-piazza hat geschrieben:Soll qualimäßig verbesserungswürdig sein.
chakunah_2072 hat geschrieben:Hier ein paar Screenshots der Retro Film/Cine Club DVD:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
...hier diente offenbar das VHS Master (nicht die VHS selbst!) als Vorlage. Was ich zuletzt über die DVD von The Executor gesagt habe, trifft auch hier zu. Die Kompression ist zwar nicht das Problem dafür kicken die Analog-Artefakte (siehe z.B. Crosstalk: Regenbogen/Dotcrawl) mehr rein, beim Bildformat sind wir hier aber mit dem 1,56 schon recht nah am origianl 1,66. Die 35mm Kopie zeigt etwas mehr Bild zu Seiten (zu sehen in den von Kinoleinwand abgefilmten Szenen der Bonusdoku... wenn man sieht, dass dort echtes Filmmaterial vorgeführt wird, natürlich besonders schade, dass man hier mit einem Uralt-Master aus VHS-Zeiten vorlieb nehmen muss). Warum man sich überdies entschieden hat, das Master nicht anamorph auf DVD zu packen, erschließt sich mir nicht.
chakunah_2072 hat geschrieben:Wie gesagt, es ist sogar ein kleiner Bericht über die jährliche in Nürnberg stattfinde Kinovorführung auf der DVD enthalten. Wo auch teilweise die projezierte Kopie von der Leinwand abgefilmt wird. Selbst unter diesen suboptimalen Bedingungen erahnt man schon das deutliche höhere Potential der 35mm Kopie...
...der Verkaufspreis von 25€ (20€ Börse) ist für das Gebotene saftig, dass muß man klar sagen.
reggie hat geschrieben:Es wurde das alte Master des Lizenzgebers verwendet. Man hatte zwar auch Kontakt mit dem besitzer der 35mm doch dieser hatte kein interesse an einer Dvd vö...
Das leben ist eben kein Wunschkonzert.... schade...