Xaver - Werner Possardt (1986)

Moderator: jogiwan

Antworten
untot
Beiträge: 6906
Registriert: Do 16. Sep 2010, 16:53

Xaver - Werner Possardt (1986)

Beitrag von untot »

Bild

Originaltitel: Xaver

Herstellungsland: Deutschland

Erscheinungsjahr: 1986

Regie: Werner Possardt

Darsteller: Rupert J. Seidel, Carlos Pavlidis, Gabi Fischer, Marinus Brand, Heinz Josef Braun, Josef Thalmeier, Ayse Ercyn, Roland Kern, Willi Lex, Andreas Bouloubassis, Franz Gässler, Oless Petrenko...

Inhalt:
Xaver wird Zeuge einer Brandstiftung.
Auf der Flucht vor dem Feuerteufel Eberhard, erlebt er ungewollt die Notlandung eines außerirdischen Wesens. Diesem Fremden gibt er den Namen Alois und nimmt ihn mit auf seinen Bauernhof.
Inzwischen versucht Eberhard, die Schuld an dem Brand auf Xaver abzuwälzen, was nicht ohne Folgen bleibt.
Aber Alois ist mittlerweile begeistert vom irdischen Leben und besonders vom Gerstensaft.
Auch Anni, die Freundin von Xaver, hat es ihm angetan.
Trotz allem gelingt es Xaver und seinem Freund Hubert, das defekte Raumschiff zu reparieren, denn die Polizei und die Bürgerwehr sind ihnen dicht auf den Fersen...

Fazit:
Der Film war früher unser aller "Kultstreifen", Samstag Abend mit der ganzen Clique, lecker Bierchen, was zum Knabbern, dann Xaver aufgelegt und die Bude hat getobt...
Ironie an* Man hat es hier nämlich mit hochgeistiger Unterhaltung zu tun! *Ironie aus
Dialoge wie: "Der Hirsch bin i", "A Radi, A Bier, Holladrio", "Bier, a Mass" und "Mei Maschin is hi" sind natürlich nicht von jedem vollständig geistig zu erfassen.
Auch wurde versucht das bayerische Brauchtum den "Ausländern" näher zu bringen.
Diese Low Budget Produktion ist echt gelungen, es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder man liebt diesen Film, oder man kann absolut nix damit anfangen.
Ich hab jedenfalls selten einen so sinnfreien, aber sauguten Film gesehen, ich kann ihn nur jedermann ans Herz legen, der auf originell gemachten "Schwachsinn" steht!

8,5/10
Bild
Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18256
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Re: Xaver - Werner Possardt

Beitrag von Onkel Joe »

Absolut :thup:, 4-5 Weizenbier und der Xaver hat getobt :mrgreen: .Das größte gejaule gab es bei uns immer nach diesen sprüchen:Mei Maschi is hi"/"Jo mei.. grunz, grunz wia Zau"
Was ein Film, als es die DVD zu diesem Schwachsinn noch nicht gab hat das alte Tape höchstpreise von bis zu 100,-euro erzielt.Ohne größer nachdenken Augen zu und durch, macht ne menge Spaß.
8/10
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 40924
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Xaver - Werner Possardt

Beitrag von buxtebrawler »

Gibt es denn deutsche Untertitel?
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
untot
Beiträge: 6906
Registriert: Do 16. Sep 2010, 16:53

Re: Xaver - Werner Possardt

Beitrag von untot »

buxtebrawler hat geschrieben:Gibt es denn deutsche Untertitel?
Nö laut OFDb gibts keine UT, aber ist doch deutsch! :mrgreen:

@Onkel Joe
Da hätt ich ja reich werden können früher, aber da hätt ich mein Tape um nix in der Welt hergegeben. :)
Habs aber letzthin entsorgen müssen, war nicht mehr zu retten! :cry:
Zuletzt geändert von untot am So 24. Okt 2010, 01:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18256
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Re: Xaver - Werner Possardt

Beitrag von Onkel Joe »

untot hat geschrieben:Habs aber letzthin entsorgen müssen, war nicht mehr zu retten! :cry:
Du must ja nicht traurig sein, mittlerweile gibt es ja sogar eine 2.Auflage von diesem Filmchen auf DVD.
Dadurch sind die Preise für das Tape nach unten gerauscht :thdown: .Egal, der Film ist TOP :mrgreen: .
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
untot
Beiträge: 6906
Registriert: Do 16. Sep 2010, 16:53

Re: Xaver - Werner Possardt

Beitrag von untot »

Onkel Joe hat geschrieben:
untot hat geschrieben:Habs aber letzthin entsorgen müssen, war nicht mehr zu retten! :cry:
Du must ja nicht traurig sein, mittlerweile gibt es ja sogar eine 2.Auflage von diesem Filmchen auf DVD.
Dadurch sind die Preise für das Tape nach unten gerauscht :thdown: .Egal, der Film ist TOP :mrgreen: .
Stimmt, vielleicht steht er ja bald wieder im Regal! :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39604
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Xaver - Werner Possardt (1986)

Beitrag von jogiwan »

Turbulente Mischung aus Heimatfilm, Sci-Fi-Komödie mit Musik und Anleihen bei Steven Spielbergs „E.T.“, das tief-bayrische Befindlichkeiten humorvoll aufs Korn nimmt und einen kleinen Außerirdischen samt seinen kaputten Fluggerät vor die Füße eines Außenseiters Xaver plumpsen lässt. Dieser tauft den kleinen Mann auf den Namen Alois und dass er gerade verdächtigt wird, eine Disko im Nachbarort abgefackelt zu haben, hindert ihn nicht daran, seinem neuen Freund die örtlichen Gegebenheiten und Sehenswürdigkeiten etwas näher zu bringen. „Xaver“ ist dabei nicht nur herzlich, sympathisch und etwas trashig gemacht, sondern präsentiert als „Culture-Clash“-Komödie der extraterrestrischen Art eine gute Mischung aus Humor und Nonsens mit viel Lokalkolorit und „richtigen“ Charaktertypen vom Lande, die sich auch nicht so leicht „die Schneid abkaufen“ lassen. Der bayrische Dialekt ist dabei für Österreicher natürlich kein großes Problem, gehört zu so einem Film auch einfach dazu und besticht durch kultige Sprüche. Insgesamt ist „Xaver und sein außerirdischer Freund“ schon ein zünftiger Spaß für Leutchen mit Humor und wenn am Ende das gesamte Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr aufgemischt wird, gibt’s ohnehin kein Halten mehr.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Antworten