
D 1968
D: Anke Syring, Astrid Frank, Linda Caroll, Christiane Rücker, Elisabeth Volkmann, Michael Maien, Walter Kraus, Felix Franchy, Christine Schuberth, Annemarie Wendl
(Grammatik originalgetreu übernommen)DVD-Backcover hat geschrieben:Die 18-jährige Marianne Wilsenhoff, Tochter eines Industriellen, erfährt durch einige Schicksalsschläge wie hart das Leben doch sein kann. Von trüben Gedanken geplagt, gerät sie nach und nach mehr auf die schiefe Bahn. In einem Nachtklub lernt das junge Mädchen Micky kennen, der dort den Ton angibt. Er verleitet sie dazu Drogen zu nehmen und in dem Etablissement zu arbeiten. Schnell freundet sie sich mit den anderen Mädchen dort an. Nach kurzer Zeit erkennt sie, dass sie in diesem Milieu nicht länger bleiben darf und versucht auch die anderen Mädchen zu retten.
Nun ja, das Cover erzählt mal wieder vom Pferd. Marianne erkennt nämlich NICHT, dass sie im Milieu vor die Hunde gehen wird. Aber gemach. Zunächst wird Marianne nämlich von ihrem Freund Horst verlassen, der sie auch noch mit einer offenen Hotelrechnung sitzenlässt. Zurück nach Hause will sie nicht, schnell wird sie in den Nachtclub "Moulin Rouge" mitgenommen. Dort wird nicht nur gestrippt

Daneben werden noch ein paar Nebenstränge eingebaut. Ein Gast verliebt sich in Sylvia, die als bekennende Exhibitionistin das Strippen aber nicht aufgeben will. Hätte sie aber besser tun sollen. Ein Anderer überhäuft Rita mit teuren Geschenken, bis sein Vater den Geldhahn zudreht, worauf Rita nichts mehr von ihm wissen will. Und ein Mädchen wird von einem Filialleiter für einen Tag als Verlobte angeheuert, weil sich sein Chef zu einer Inspektion angekündigt hat, und er befürchtet, dass diese sehr genau ausfallen wird.
Auch hier gibt es nur eine Billig-DVD der berüchtigten VZ-Handelsgesellschaft aus dem NEW-Umfeld, die leider ein paar Sprünge aufweist. Der Film lohnt sich dennoch, denn "Schtripp"-Szenen (Courtesy of Herr Weber) und ein Catfight sorgen für gute Laune. Die Ausstattung ist grandios, die Interieurs toll. Statt deutscher Tristesse regiert Farbenpracht.
Und dann war da noch das Animiermädchen, dass nur Champagner bestellte, "alles Andere hat mir der Arzt verboten".

Gewiss kein "TOP-Film" (so aber der Name der Produktionsfirma), aber ein Garant für 80 Minuten kurzweiliger Unterhaltung und somit ein guter Abschluss des heutigen 60er-Deutschtümelei-Tages.
"So ein BH in Ihrem Alter ist wirklich ungesund!"