![Bild](https://www.ofdb.de/images/fassung/81/81784_f.jpg)
Originaltitel: L' Umanoide
Alternativ: The Humanoid
Herstellungsland: Italien
Erscheinungsjahr: 1979
Regie: Aldo Lado (als George B. Lewis)
Darsteller: Richard Kiel, Corinne Clery, Ivan Rassimov, Barbara Bach, Arthur Kennedy, Leonard Mann, Marco Yeh, Massimo Serato, Attilio Duse, Vito Fornari, Giuseppe Quaglio, Venantino Venantini
VHS-Covertext: "25 Jahre nach Ende des letzten Krieges im All erstrebt der größenwahnsinnige Craven die Weltherrschaft. Er scheint dabei alle Trümpfe in der Hand zu haben - seine Helfeshelfer gehorchen ihm bedingungslos, weil er ihre geheimsten Gedanken kontrolliert. Einer bricht aber aus der verbrecherischen Kette aus. Es beginnt ein gnadenloser Kampf, der für die Überlebenden der 5. Galaxis nur im totalen Krieg oder im ersehnten Frieden enden kann. Wer wird der Beherrscher des "Kappa elements", der alles entscheidenden Waffe? Ein perfekt gemachtes Science-Fiction Abenteuer, das alles bisherige in den Schatten stellt."
Freunde des italienischen (Science Fiction-)Films sollte sich den Filmcast auf der Zunge zergehen lassen: Regie - Aldo Lado (u.a. Malastrana, Mädchen in den Krallen teuflischer Bestien) 2nd-Unit-Regie - Enzo G. Castellari (!!!), Musik - Ennio Morricone. Dann ein Anfangs blonder, bärtiger Richard Kiel, Corinne Clery (Moonraker, Wenn Du krepierst - lebe ich), Ivan Rassimov (Mondo Cannibale, Die Viper, Spasmo) fast nicht erkennbar als DARTH-VADER-Klone, Barbara Bach, Arthur Kennedy & Leonard Mann und und und....
Ja: diese oft unterschlagende Sci-Fi-Mär ist besser sein Ruf ! Alleine die pompöse Ausstattung, die einem entgegen blinzelt lässt großartiges erahnen. Klar, einige Szenen erinnern doch an das visuelle Weltraumepos eines gewissen George L., aber dies sicher rein zufällig
![Wink ;)](./../images/smilies/icon_e_wink.gif)
Morricone`s Musikthema borgt sich den Anfang von der Eurovisions-Melodie nur um dann typisch spacige Synthie-Klänge abzuheben. Es ist "alles nur geklaut" möchte man singen, scheint aber zu vergessen, wie kurzweilig & unterhaltsam der Film Minute zu Minute vergeht. Zwar weiß man am Ende immer noch nicht, "wer" oder "was" nun die 5.Galaxis ist, aber den Namensgeber eines Navigationssystemen hat man endlich auch mal kennen gelernt.
Ich persönlich bin vielleicht immer noch nicht richtig mit italienische Endzeitfilmen warm geworden...die spacigen Zukunftsvisionen aus dem gleichen Land gefallen mir da ungleich besser 8/10
![Daumen hoch! :thup:](./../images/smilies/thumbs_up_smiley.gif)