![Bild](http://fs2.directupload.net/images/141229/kk9micqv.jpg)
Filmdaten:
OT: First Man Into Space
Land & Jahr: Großbritannien 1959
Regie: Robert Day
Label: Anolis
Darsteller: Marshall Thompson, Marla Landi, Bill Edwards, u. a.
Handlung:
Der hitzköpfige Testpilot Dan Prescott (Bill Edwards) mißachtet mal wieder alle Regeln während er das neue Raketenflugzeug Y-13 einem Testflug unterzieht und steigt entgegen seiner Anweisungen bis hinauf in die Ionosphäre. Als die Y-13 außer Kontrolle gerät muß Dan das Flugzeug aufgeben und aussteigen, dabei gerät er jedoch in eine fremdartige "Staubwolke". Das Flugzeug stürzt ab, doch nirgendwo eine Spur von Dan.
Kurz nach dem Vorfall ereignen sich im Umkreis um die Absturzstelle mysteriöse Todesfälle, es werden immer mehr verstümmelte Menschen und Tiere aufgefunden ...
Kurzkritik:
Auch hier ist es Anolis wieder gelungen, einen herrlich naiven B-Movie aus den 50er Jahren hervorragend zu restaurieren. Der Film ist die 6. Veröffentlichung in der "Galerie des Grauens".
Die erste Hälfte des Films überzeugt durch echte Aufnahmen von Flügen der US-Airforce und das Zukunftsszenario Weltraumflug wird "wissenschaftlich" vermittelt. Die zweite Hälfte wird durch das "Monster" geprägt, das zwar hilflos, aber auch gefährlich ist.
Das "Monster" finde ich nicht so gelungen, allerdings agiert es sehr ambivalent, was die Glaubwürdigkeit erhöht und zum Ende kommt auch Mitleid mit ihm auf.
Fazit: Spannender Si-Fi-Horror, der geschickt die beiden Genre mixt und Trash-Fans gut zu unterhalten weiß.
5/10