Die Spice Girls mochte ich damals eigentlich ganz gern. "Wannabe" ist zwar nervig, aber die folgenden Hits gefielen mir dann teilweise ganz gut, zumindest gemessen an dem, was einem damals ansonsten an Popmusik geboten wurde.
Zum Film habe ich vor einiger Zeit geschrieben:
Aus der Welle von Boy- und Girlgroups der 90er stechen die Spice Girls immerhin für mein Empfinden recht positiv hervor, sowohl durch verhältnismäßig angenehme musikalische Beiträge als auch durch sympathische Selbstironie, in deren Zeichen gerade dieser Film steht. Hier wird nichts ernst genommen, die "Spice Girls" präsentieren sich nicht als Stars, sondern als liebenswert-tolpatschiger Haufen, der von einem leicht gestörten Pressemogul mit Falschmeldungen verfolgt wird und allerlei andere "Probleme" zu bewältigen hat. Roger Moore darf hier als eine Art Bond-Bösewicht (kein schlechter Einfall) agieren. Insgesamt eine spaßige Angelegenheit, die beispielsweise 90er-Nostalgikern Freude bereiten dürfte.
5/10
Bei einer Wikipedia-Recherche bin ich dann gerade noch auf folgende kuriose
![Neutral :|](./../images/smilies/icon_neutral.gif)
Geschichte gestoßen:
Bei der 105. Folge von „Wetten, dass..?“ am 22. März 1997 lüftete Schlagersänger Patrick Lindner seine Unterhose vor den Augen der Spice Girls. Auf die Frage nach einem Wetteinsatz versprachen die Mädchen im Falle, dass sie verlieren, für Patrick Lindner zu singen, sollten sie aber gewinnen, soll er ihnen seine Unterhose zeigen, was der verdutzte Lindner schmunzelnd annahm. Die Spice Girls gewannen schließlich ihre Wette und forderten, obwohl Thomas Gottschalk einen Rückzug Lindners unterstützte, ihren Wetteinsatz. So ließ Patrick Lindner vor den Spice Girls seine Hose herunter. Aus Solidarität zeigte nun auch Thomas Gottschalk den Mädels seine Unterhose, da sie von derselben Marke wie die von Lindner stammte. „Ich darf sagen: Es steht „Klein“ drauf, ist aber nicht drin …“, kommentierte der Moderator seine Unterhose.
![Facepalm :palm:](./../images/smilies/facepalm.gif)