Das Jahr neigt sich dem Ende zu und daher ist es bald wieder an der Zeit sich über das bald vergangene Film-, Buch-, Musik- und Sonstnoch-Jahr Gedanken zu machen... Same procedure as every year!
![Kicher... :kicher:](./../images/smilies/kicher.gif)
Moderator: jogiwan
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Der Link zu ibrarything.com ist interessant. Vermutlich kann ich damit was anfangen.Maulwurf hat geschrieben: ↑So 29. Dez 2024, 17:56 Nee nee, das kommt alles erst ab Mittwoch. Ein Rückblick auf die persönlichen Erlebnisse, mit Weitwandern und Ahnenforschung und so, ja. Aber alles was filmisch und musikalisch stattgefunden hat, dazu ist es noch zu früh. Was weiß ich denn jetzt, ob der Film zu Silvester nicht der Oberhammer schlechthin ist. War ja letztes Jahr genauso ...
Genauso wie ich immer noch hoffe, dieses Jahr noch wenigstens ein Buch fertig zu lesen. 28 gelesene Bücher scheinen es dieses Jahr gewesen zu sein, sagt LibraryThing. Trotzdem, da sollte noch was gehen!![]()
Das ist schade; aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass es gerade bei alten Serien manchmal ein paar Episoden dauert, bis man sich auf sie "eingegroovt" hat.FarfallaInsanguinata hat geschrieben: ↑Sa 28. Dez 2024, 16:52 Mein Jahresrückblick fällt leider wenig positiv aus, was das Metier Film angeht. Die allgemeine Lustlosigkeit hat sich fortgesetzt bzw. eher noch verstärkt. An Material mangelt es dabei nicht, im Gegenteil; ich habe massig Zeug rumliegen, das eine Erstsichtung oder Wiederentdeckung verlangen würde, sei es auf Video, DVD, BD oder MP4. Selten kriege ich mal einen Rappel und schnappe mir wenigstens eine Dateileiche, um ein wenig Platz auf der Festplatte zu schaffen. Meistens reicht die Energie nur für irgendwelchen belanglosen Quatsch aus den Mediatheken der Öffis, wie etwa jetzt über die Feiertage. Diverse Krimis habe ich mir angeschaut, wovon nur „Die Toten vom Bodensee“ im Forum Erwähnung fand, und wirklich keiner entpuppte sich als essentiell. Selbst Schuld!
Die ursprüngliche Planung für die Serie „Heartland“ hielt ich immerhin bis zum Ende der sechsten Staffel durch, die siebente werde ich mir schenken, bin übersättigt. Die DVD-Boxen von „Dallas“, „Derrick“ und „Großstadtrevier“ erwiesen sich als kolossale Flops, macht alles keinen Spaß.
Auf der Arbeit werde ich ja permanent mit DVDs (selten BDs) zugeschüttet, Forenrelevanz allerdings gegen null Prozent. Das hilft also nicht, sondern forciert die Übersättigung nur.
Da ist guter Rat teuer! Vielleicht muss ich schlicht akzeptieren, dass ich „genug“ Filme geschaut habe, wäre dann ja auch okay. Die meisten User hier sind zwar nicht mehr jung, aber doch ein wenig jünger als ich und möglicherweise macht das den Unterschied, denn vor zehn Jahren war ich auch noch interessierter.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!