![Bild](https://www.deliria-italiano.org/phpbb/images/uploads/2017/08/i4227bbp47b.jpg)
(Bildquelle: http://www.mirror.co.uk)
Inspiriert durch die Diskussion im „Trauer“-Fred und dem kürzlichen Ableben des Regisseurs ist es wohl an der Zeit, sich etwas näher mit dem Schaffen des Regisseurs zu beschäftigen, dem ja der Meinung vieler Fans Zeit seines Lebens nicht die entsprechende Würdigung zu Teil wurde. Den 1943 in Texas geborene und am 26. August 2017 verstorbene William Tobe Hooper kennt man als Fan ja vor allem durch seinen kompromisslosen „Texas Chainsaw Massacre“ der ja mittlerweile als moderner Horrorklassiker gilt und die Regie von „Poltergeist“, der – wie Arkschi richtig bemerkte - ja eher dem Produzenten Herrn Spielberg zugeordnet wird.
In der Karriere von Hooper gibt es aber noch eine Vielzahl interessanter Werke, von der Stephen-King-Serie „Brennen muss Salem“ bis hin zum Sci-Fi-Debakel „Lifeforce“ der auch erst viel später wieder in den Fokus der Filmfans rücken sollte. Danach schuf er Werke wie „Body Bags“, „The Mangler“, ein Remake von „Toolbox Murders“ bis hin zum Leichengräber-Horror „Murtuary“. Obwohl Tobe Hooper in späten Jahren nicht mehr der große Wurf vergönnt war, so ist er neben Ausflügen in die TV-Serien-Landschaft dem Genre-Film immer treu geblieben und hat im Verlauf seiner vierzigjährigen Karriere Filme gedreht, die auch heutzutage noch gerne im Player landen.
Filmografie (Auswahl)
2013 Djinn – Des Teufels Brut
2009 Destiny Express Redux
2005-2006 Masters of Horror (TV Serie – 2 Episoden)
2005 Mortuary
2004 Toolbox Murders
2000 Crocodile (Video)
1995 The Mangler
1993 Body Bags (segment "Eye")
1993 Night Terrors
1991 Tales from the Crypt (TV Serie) (1 Episode)
1990 Fire Sydrome
1988 Freddy's Nightmares (TV Serie) (1 Episode)
1986 The Texas Chainsaw Massacre 2
1986 Invasion vom Mars
1985 Lifeforce
1982 Poltergeist
1981 The Funhouse
1979 Salem's Lot (TV-Zweiteiler)
1976 Eaten Alive
1974 The Texas Chain Saw Massacre
1969 Eggshells