![Kicher... :kicher:](./../images/smilies/kicher.gif)
![Bild](http://s7.directupload.net/images/121215/bi8iucdh.png)
Moderator: jogiwan
klar ist das schwer! Da kommt garantiert niemals jemand hin, der nicht zu den langjährig Bekannten, den üblichen Verdächtigen oder dem ohnehin inneren Zirkel der Stammautoren gehört. Und so steigt man zu keiner "Review-Prominenz" auf, sondern festigt und erhärtet die alten Strukturen (vgl. vor Ort die Ranglisten! Da kommt kein Neuer mehr rein, aus unserem Herrn Horror1966 haben die gelerntAdalmar hat geschrieben:Aktuell ist es wohl gar nicht so schwer, bei der OFDb zur Review-Prominenz aufzusteigen. Ich habe den Eindruck, so viel wie noch vor einigen Jahren wird da nicht mehr geschrieben.
Also ich lese dort seit Monaten immer nur die selben Namen. Und da sich "Popularität" in der ofdb nunmal nur durch Abrufzahlen bewerten lässt, wirkt gerade in der Review-Tip-Sektion schon einiges so, als würde sich die Clique ihren Platz in den Ranglisten manifestieren wollen, oder zumindest als würde man sich die Abrufzahlen gegenseitig zuschachern (und ich persönlich hab's langsam satt die immer gleichen Autoren zu lesen, wo sich doch gerade die ofdb mit einer Vielfalt an Schreibern rühmt). Blade Runner ist seit je her ein tatsächlich populärer ofdb-Autor gewesen, dass sein letztes Review am 06.03.2009 und er dennoch alle Listen anführt, wird sicherlich nicht wenige sehr grämenAdalmar hat geschrieben:Das stimmt meiner Erfahrung nach aber nicht. Ich kann es jetzt nicht beschwören, aber es gab mal Leute, die schon nach Einstellen weniger Kritiken, die jedoch ausführlich waren und in die augenscheinlich viel Arbeit investiert wurde, "Review-Tipp" geworden sind.
Ich habe bis jetzt nichts davon mitbekommen.jogiwan hat geschrieben:gibts denn so etwas wie eine OFDB-Review-Mafia, die sich um Zugriffszahlen balgt und anderen alles neidig ist?
dem habe ich lediglich wiedersprochen und dies anhand meiner Beobachtungen zu belegen versucht. Ich persönlich nutze die Review-Tip-Sektion übrigens sehr gern, auch um mir Anregungen zu holen (weniger wegen aktuellen Besprechungen, die gehen ja in Absprache ohnehin meist nur an die bekannten Leute, die es in Pressevorführungen schaffen). Und dort lese ich seit Monaten eben immer die gleichen Namen. Und diesen Fakt habe ich lediglich zu deuten versuchtAdalmar hat geschrieben:Aktuell ist es wohl gar nicht so schwer, bei der OFDb zur Review-Prominenz aufzusteigen. (...)