Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
für ein paar Tage gibt es noch die halbstündige Lisa-Film-Doku "Happy-End am Wörthersee" in der ORF-TV-Thek zu begutachten, welche letzten Sonntag ausgestrahlt wurde und in der Otto W. Retzer ausgiebig zu Wort kommt:
Der Wörthersee mit seinem einzigartigen glasklaren, grüntürkisen Wasser begeistert Jahr für Jahr nicht nur unzählige Naturliebhaber und Erholungssuchende. Er ist auch immer schon ein beliebter Drehort für Produktionen aus Österreich gewesen. Regisseur Otto Retzer gibt einen Einblick in die vielen Filme, die am Wörthersee entstanden sind. Neben Anekdoten und Interviews mit Prominenten werden auch zahlreiche Filmausschnitte gezeigt, die zum Träumen einladen.
Die Doku ist recht nett geworden, auch wenn der Schwerpunkt hier auf dem Handlungsort und den mainstreamingen Werken wie "Ein Schloss am Wörthersee" und sonstigen Musik-Komödien gelegt ist. Viele ehemalige Schauspieler kommen zu Wort und der Otto Retzer ist einfach so ein sympathischer (und nach wie vor sportlicher) Mensch, dem hört man ohnehin sehr gerne zu. Viele Ausschnitte, Anekdoten und Musik gibt es auch und flugs sind die 26 Minuten auch schon wieder vorbei. Vielleicht sollte ich als Steirer auch einmal einen Sommer am Wörthersee verbringen...