Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
buxtebrawler hat geschrieben:"Spun", oh je... da hatte ich auch mal reingeschaut. Empfand den eher als nervige Mischung aller möglichen Drogen- und Milieu-Filme, die bei einem jungen, hippen Publikum gut ankamen - und irgendwann besorgte die defekte DVD-R meiner Gastgeberin den Exitus des Films.
hab gleich mal einen neuen Fred aufgemacht um die Diskussion zu verlagern (oder abzuwürgen )
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
POLIZEIRUF 110: Tod im Atelier (2009)
was noch amüsant begann ("furchtbar! FURCHTBAR! - "Ja, sieht nach einem Ritualmord aus." - "Ich meine doch nicht die Leiche - ich meine die Bilder!" ) entwickelte sich alsbald zu einem plakativen Blick in die Kunststudentenszene, der langweiliger nicht hätte inszeniert sein können. Da hilft auch das Überangebot an potenziellen Tätern nichts, welches zumindest zum Miträtseln animiert oder der Versuch, moderne Kunst durch banale Interpretationsangebote einem älteren Publikum zugänglich zu machen - blöd bleibt blöd... und ich schlief ein
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
Lustig, habe erst vorhin geschrieben, dass ich Paranormal Activity 2 nicht bis zum Schluss schauen konnte, weil ich die erste Stunde einfach mega langweilig fand
Habe "The Dark Knight" noch nicht gesehen. Nachdem mir "Batman Begins" höchstens mittelmäßig gefallen hat, überlege ich hier noch sehr stark. Nolan kommt mir doch ziemlich überschätzt vor. Wobei ich "Insomnia" ganz gut fand. Von den Batman-Verfilmungen, die ich kenne, gefällt mir bislang "Batman hält die Welt in Atem" ehrlich gesagt noch am besten aufgrund des skurrilen Unterhaltungswerts, während Burtons und Nolans Version zwar ernst, aber doch zu weichgespült (die FSK 12 passt schon) rüberkommen.
Adalmar hat geschrieben:Habe "The Dark Knight" noch nicht gesehen. Nachdem mir "Batman Begins" höchstens mittelmäßig gefallen hat, überlege ich hier noch sehr stark. Nolan kommt mir doch ziemlich überschätzt vor. Wobei ich "Insomnia" ganz gut fand. Von den Batman-Verfilmungen, die ich kenne, gefällt mir bislang "Batman hält die Welt in Atem" ehrlich gesagt noch am besten aufgrund des skurrilen Unterhaltungswerts, während Burtons und Nolans Version zwar ernst, aber doch zu weichgespült (die FSK 12 passt schon) rüberkommen.
"The Dark Knight" war bis jetzt der letzte "Blockbuster", der nicht nur mein Interesse wecken, sondern mich auch wirklich begeistern konnte. Obwohl es eine Comicverfilmung ist - das will bei mir schon was heißen
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Adalmar hat geschrieben:Habe "The Dark Knight" noch nicht gesehen. Nachdem mir "Batman Begins" höchstens mittelmäßig gefallen hat, überlege ich hier noch sehr stark. Nolan kommt mir doch ziemlich überschätzt vor. Wobei ich "Insomnia" ganz gut fand. Von den Batman-Verfilmungen, die ich kenne, gefällt mir bislang "Batman hält die Welt in Atem" ehrlich gesagt noch am besten aufgrund des skurrilen Unterhaltungswerts, während Burtons und Nolans Version zwar ernst, aber doch zu weichgespült (die FSK 12 passt schon) rüberkommen.
"The Dark Knight" war bis jetzt der letzte "Blockbuster", der nicht nur mein Interesse wecken, sondern mich auch wirklich begeistern konnte. Obwohl es eine Comicverfilmung ist - das will bei mir schon was heißen
Kinders, guckt euch "DREDD" an - das ist mal 'ne anständige Comicverfilmung ("The Dark Knight" hat mir allerdings auch gut gefallen...).