Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Länderübergreifendes, allgemeines Forum zum Thema Film

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
Lobbykiller
Beiträge: 3034
Registriert: Fr 26. Feb 2010, 05:46
Wohnort: Diggeragua

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von Lobbykiller »

12. reine Teutonen-Woche gleichzeitig die 1. reine Tatort-Woche Pts. 1-7:

Tatort 162 - Geburtstagsgrüße (GER 1984) R: Georg Tressler
-> Sender: SR. Der 6. und letzte Schäfermann-Tatort. Hier wird die deutsch-französische Grenzsituation in Saarbrücken recht atmosphärisch eingefangen, zudem mit Amadeus August, bekannt aus BLUTIGER FREITAG. Musik: Hans"Im achtzigsten Stockwerk"Hammerschmid. (4/5)
Tatort 164 - Rechnung ohne Wirt (GER 1984) R: Peter Adam
-> Sender: WDR. Der 9. Schimanski, natürlich wieder mit Thanner. Gegenüber dem 8. Tatort mit Helge Schneider als Hooligan, geht hier die Qualitätskurve bereits runter, auch musikalisch. (3/5)
Tatort 155 - Verdeckte Ermittlung (GER 1984) R: Theo Mezger
-> Sender: SDR. Der 14. Lutz, hier bereits zum 2. mal mit Robbe. Für 1984 recht dope Background Musik von Jonas C. Haefeli, Synth Funk beaty, leider komplett unreleased. Zudem mit Uwe Ochsenknecht als Kleingangster, hier tatsächlich nochmal cool, bevor er ein Jahr später mit MÄNNER am Untergang des deutschen Films mitbeteiligt war. (4/5)
Tatort 169 - Miese Tricks (GER 1985) R: Theo Mezger
-> Sender: SDR. Der 15. Lutz, der 3. mit Robbe, zudem mit Rolf Zacher mit einem unterhaltsamen Auftritt als Heiratsschwindler. Die Musik von Jonas C. Haefeli groovt hier schon nicht mehr ganz so sehr wie beim vorherigen Lutz, geht aber noch ok. (4/5)
Tatort 178 - Einer sah den Mörder (GER 1986) R: Theo Mezger
-> Sender: SDR. Der 16. und letzte Lutz ist ein spezieller, da er hier selbst unter Mordverdacht gerät. Gleichzeitig ist dies der erste Schreitle-Tatort mit Horst Michael Neutze. Musik erneut von Jonas C. Haefeli, hier kaum noch erwähnenswert. Dafür aber die Auftritte von Friedrich G. Beckhaus, bekannt als die Stimme von Greg aus CAPTAIN FUTURE und Dieter Eppler, der die ersten beiden Saarbrücken-Tatorte als Kommissar Liersdahl absolvierte, hier aber in anderer Rolle. (4/5)
Tatort 059 - Augenzeuge aka Heidelberg Heist RE (GER 1976) R: Theo Mezger
> Sender: SDR. Der 6. Lutz im Rewatch, hier noch ohne Robbe und ein definitiver Gerhard Schröder Look-a-like :mrgreen: Bei der letzten Sichtung hatte ich noch nicht in Heidelberg gewohnt, daher taten sich beim Rewatch einige Aha-Erlebnisse auf, gedreht wurde in Heidelberg, Neckargemünd und Neckarsteinach. Und hier wird mehrfach geheisted. SDR-Stammkomponist Jonas C. Haefeli hier mit einem seiner groovigsten Sets, leider wie üblich völlig unreleased. Zudem mit Henning Venske, bekannt als Henning aus der Sesamstrasse, Parade-Asi Ulli Kinalzik, Karl-Heinz von Hassel und Rolf"Der Alte Zwo"Schimpf als Geldboten, Peter Schiff, Harry Wüstenhagen und Heinz Schimmelpfennig. Insgesamt einer der besten 70er Jahre Tatorte. (4,5/5)
Tatort 161 - Heißer Schnee (GER 1984) R: Wilma Kottusch
-> Sender: BR. Der 4. Lenz und der vorletzte von Assistent Brettschneider. Recht düster und auch hart, mit einem grandiosen Auftritt von Rainer Langhans als Villaine John McGready. Musik z.T. von Tangerine Dream. (4/5)

Kruder Sidefact, während der reinen Tatort-Woche verstarb der Composer des Title Themes, Klaus Doldinger, RIP!
Score Dust: Soundtrack Grooves, Library Funk & Rare Breaks Worldwide
Score Dust Book
Score Dust Group
Synchronsprecher Nuggets aka The Heinz Petruo Files
Antworten