Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Moderator: jogiwan
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Sie tötete in Ekstase - Im Kino wirklich die reinste Ekstase. Tolle Kopie aus dem Werkstattkino. Kaum rot-stichig und fast keine Kratzer auf dem Bild und auch keine Risse. Der Ton war auch gut und statt. Sehr schön, so soll das sein. Und Soledads großen, schwarzen Augen von der Leinwand herunter Starren zu sehen, war ein gar überirdisches Erlebnis. Man muss sagen, dass Francos Filme auf der Leinwand noch dazugewinnen. Leider hatten sich nur neun zahlende Gäste entschlossen, diesem spirituellem Ereignis beizuwohnen. Immerhin ein Novum: Nach dem Film wollte einer der Gäste noch eine Diskussion haben...
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Über die Qualität des Filmes, oder wie?Arkadin hat geschrieben:Immerhin ein Novum: Nach dem Film wollte einer der Gäste noch eine Diskussion haben...
it´s fun to stay at the YMCA!!!
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
- karlAbundzu
- Beiträge: 10191
- Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
oh, so ein Zufall, ich war gestern auch in SIE TÖTETE IN EKSTASE
toller Film, gute Qualität, und die wunderschönen Soledad Miranda und Fred Williams auf einer richtig großen Leinwand zu sehen, ist atemberaubend. In meiner Erinnerung hat Horst Tappert mehr zu tun, das ist auch die einzige Schwäche des Films, die aufgesetzte angedeutete Krimihandlung, aber für diese Bilder der in Ekstatse mordende Susann Korda sehen wir darüber hinweg. Ausstattung, Cast, Kamera, Musik, stimmte alles genau!
Ich freute mich dann auch über einen spontanbesuch aus Hamburg! Der weiß, was sich lohnt!
Ausserdem diskutieren wir doch immer im Kreis vorm Kino danach....
toller Film, gute Qualität, und die wunderschönen Soledad Miranda und Fred Williams auf einer richtig großen Leinwand zu sehen, ist atemberaubend. In meiner Erinnerung hat Horst Tappert mehr zu tun, das ist auch die einzige Schwäche des Films, die aufgesetzte angedeutete Krimihandlung, aber für diese Bilder der in Ekstatse mordende Susann Korda sehen wir darüber hinweg. Ausstattung, Cast, Kamera, Musik, stimmte alles genau!
Ich freute mich dann auch über einen spontanbesuch aus Hamburg! Der weiß, was sich lohnt!
Ausserdem diskutieren wir doch immer im Kreis vorm Kino danach....
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Nein, der war der Meinung, die Handlung des Filmes würde auf einem wahren Kriminalfall, wo ein Doktor illegale Experimente durchgeführt hätte, aus Frankreich beruhen und wollte darüber sprechen. Ich meinte daraufhin, dass der Film (eh ein "Remake" von Francos "Miss Muerte") wohl eher auf dem Roman "Die Braut trug schwarz" von Cornell Woolrich beruhen würde. Ob der jetzt von wahren Ereignissen inspiriert sei, wüßte ich nicht. Damit war er nicht ganz zufrieden, aber gut.jogiwan hat geschrieben:Über die Qualität des Filmes, oder wie?Arkadin hat geschrieben:Immerhin ein Novum: Nach dem Film wollte einer der Gäste noch eine Diskussion haben...
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
- sergio petroni
- Beiträge: 8531
- Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
- Wohnort: im Schwarzen Wald
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
The Bay (USA 2012, Barry Levinson, 5/10)
Found-Footage-Film mit gehobenem Produktionsstandard und einem Top-Regisseur.
Leider birgt die Story für den Genre-Freund wenig neues. Schlimmer jedoch ist,
daß mich das ganze Geschehen ziemlich kalt gelassen hat. Kann man einmal
schauen, jedoch leider kein zweites Mal.
Found-Footage-Film mit gehobenem Produktionsstandard und einem Top-Regisseur.
Leider birgt die Story für den Genre-Freund wenig neues. Schlimmer jedoch ist,
daß mich das ganze Geschehen ziemlich kalt gelassen hat. Kann man einmal
schauen, jedoch leider kein zweites Mal.
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 42732
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Apollo 18 (6/10)
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
-
purgatorio
- Beiträge: 15645
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 19:35
- Wohnort: Dresden
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
RETURN OF THE LIVING DEAD V: RAVE TO THE GRAVE (RETURN OF THE LIVING DEAD: RAVE TO THE GRAVE, USA, Rumänien 2005, Regie: Ellory Elkayem)
Nach altbewehrtem Schema gestrickte Zombie-Komödie ohne wirkliche Highlights (sieht man vom Zombie aus dem Trioxyn 5-Behälter einmal ab, der mit der Kürze seines Auftritts aber offenbar auch nicht zufrieden war und darum deprimiert in den Sonnenuntergang schlurfte). Hier und dort auch recht lustig, sonst nur magerer Durchschnitt [tatsächlich hatte ich die Szene erwartet, dass die Zombies auf der Suche nach Gehirn an der Gruppe Cheerleader vorbei schlurft – ich dachte mir: „Oh weh, das wäre aber ein sehr flacher Witz.“ Trotzdem war ich dann sogar etwas enttäuscht, als der Gag dann nicht kam!]. 5/10
Nach altbewehrtem Schema gestrickte Zombie-Komödie ohne wirkliche Highlights (sieht man vom Zombie aus dem Trioxyn 5-Behälter einmal ab, der mit der Kürze seines Auftritts aber offenbar auch nicht zufrieden war und darum deprimiert in den Sonnenuntergang schlurfte). Hier und dort auch recht lustig, sonst nur magerer Durchschnitt [tatsächlich hatte ich die Szene erwartet, dass die Zombies auf der Suche nach Gehirn an der Gruppe Cheerleader vorbei schlurft – ich dachte mir: „Oh weh, das wäre aber ein sehr flacher Witz.“ Trotzdem war ich dann sogar etwas enttäuscht, als der Gag dann nicht kam!]. 5/10
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
- sergio petroni
- Beiträge: 8531
- Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
- Wohnort: im Schwarzen Wald
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
Magier des Schreckens (USA 1954, John Brahm, 7/10)
Vincent Price ist einfach eine Bank!
Im vorliegenden Film von John Brahm, der ansonsten hauptsächlich als Serienregisseur
tätig war, spielt unser Vincent den Don Gallico, einen Erfinder von Zaubertricks.
Als Gallico das Erfinden nicht mehr ausreicht, versucht er sich als "The great Gallico"
selbst auf der Bühne. Doch leider hat er den Vertrag mit seinem Arbeitgeber Ross Ormond
(Donald Randolph) nicht komplett durchgelesen. Dieser hat Gallico völlig in der
Hand und ein direktes Durchgriffsrecht auf jede von Gallicos Erfindungen.
Hinzu kommt, daß Ormond Gallico die Frau ausgespannt hat.
Nachdem Ormond Gallico in seine Schranken weist und ihm jegliche Auftritte als Magier
untersagt, dauert es nicht lange bis Gallico der Kragen platzt. Seine neueste Erfindung,
den Kreissägentrick, wendet er in blanker Wut auf Ormond an; und zwar ohne doppelten
Boden. Wie Gallico danach die Leiche "entsorgt" macht alleine schon den Film sehenswert.
Aber wie es halt immer so ist: eine Lüge führt zur nächsten, respektive ein Mord zum nächsten.
Und so zieht Gallico eine Blutspur hinter sich her durch diesen wirklich kurzweiligen
und sympathisch altmodischen Streifen. Dabei überragt auch hier Vincent Price die
komplette Crew. Seine Taten sind psychologisch nachvollziehbar, Gewissensbisse
sucht der Zuseher bei Don Gallico jedoch vergebens.
Insgesamt ein großer nostalgischer Spaß.
Vincent Price ist einfach eine Bank!
Im vorliegenden Film von John Brahm, der ansonsten hauptsächlich als Serienregisseur
tätig war, spielt unser Vincent den Don Gallico, einen Erfinder von Zaubertricks.
Als Gallico das Erfinden nicht mehr ausreicht, versucht er sich als "The great Gallico"
selbst auf der Bühne. Doch leider hat er den Vertrag mit seinem Arbeitgeber Ross Ormond
(Donald Randolph) nicht komplett durchgelesen. Dieser hat Gallico völlig in der
Hand und ein direktes Durchgriffsrecht auf jede von Gallicos Erfindungen.
Hinzu kommt, daß Ormond Gallico die Frau ausgespannt hat.
Nachdem Ormond Gallico in seine Schranken weist und ihm jegliche Auftritte als Magier
untersagt, dauert es nicht lange bis Gallico der Kragen platzt. Seine neueste Erfindung,
den Kreissägentrick, wendet er in blanker Wut auf Ormond an; und zwar ohne doppelten
Boden. Wie Gallico danach die Leiche "entsorgt" macht alleine schon den Film sehenswert.
Aber wie es halt immer so ist: eine Lüge führt zur nächsten, respektive ein Mord zum nächsten.
Und so zieht Gallico eine Blutspur hinter sich her durch diesen wirklich kurzweiligen
und sympathisch altmodischen Streifen. Dabei überragt auch hier Vincent Price die
komplette Crew. Seine Taten sind psychologisch nachvollziehbar, Gewissensbisse
sucht der Zuseher bei Don Gallico jedoch vergebens.
Insgesamt ein großer nostalgischer Spaß.
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
-
purgatorio
- Beiträge: 15645
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 19:35
- Wohnort: Dresden
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?
DAS MILLIONEN-DUELL aka. VON KILLERN GEHETZT (FLEUR D’OSEILLE, Frankreich 1968, Regie: Georges Lautner)
Catherine liegt in den Wehen und bringt ihrem Mann ein Sohn auf die Welt. Unterdessen stirbt dieser jedoch im Kugelhagel der Polizei. Doch die Beute des großen Bankraubs bleibt unauffindbar. Während die frische Mutter und Witwe im Frauenhaus versucht mit ihrem Schicksal zurecht zu kommen, tauchen immer mehr Gangster und Killer vor der Tür auf, während ein ungeduldiger Inspektor drinnen stetig steigenden, psychischen Druck auf die junge Frau ausübt. Alle Beteiligten vermuten, dass Catherine den Verbleib des Millionenraubs kennt und setzen sie darum zusehends unter Druck – was bleibt ist die Flucht. Flucht vor den Killern und der Polizei…
DAS MILLIONEN-DUELL ist ein toller französischer Film, der in großartigen, atemberaubenden Bildern das Schicksal einer jungen Mutter illustriert. Hochgradig spannend und atemberaubend schön! Ein inhaltlich und visuell sehr kontrastreicher Film, der mich richtig begeistert hat. 8/10
Catherine liegt in den Wehen und bringt ihrem Mann ein Sohn auf die Welt. Unterdessen stirbt dieser jedoch im Kugelhagel der Polizei. Doch die Beute des großen Bankraubs bleibt unauffindbar. Während die frische Mutter und Witwe im Frauenhaus versucht mit ihrem Schicksal zurecht zu kommen, tauchen immer mehr Gangster und Killer vor der Tür auf, während ein ungeduldiger Inspektor drinnen stetig steigenden, psychischen Druck auf die junge Frau ausübt. Alle Beteiligten vermuten, dass Catherine den Verbleib des Millionenraubs kennt und setzen sie darum zusehends unter Druck – was bleibt ist die Flucht. Flucht vor den Killern und der Polizei…
DAS MILLIONEN-DUELL ist ein toller französischer Film, der in großartigen, atemberaubenden Bildern das Schicksal einer jungen Mutter illustriert. Hochgradig spannend und atemberaubend schön! Ein inhaltlich und visuell sehr kontrastreicher Film, der mich richtig begeistert hat. 8/10
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
