Brutale Schatten - Jacques Deray (1972)
Moderator: jogiwan
- CamperVan.Helsing
- Beiträge: 10909
- Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:40
Re: Brutale Schatten - Jacques Deray (1972)
Natürlich stört mich die Vorgehensweise da auch, gerade wenn ein halbes Jahr oder ein Jahr nach der DVD-Veröffentlichung dann doch eine Blu-Ray nachgeschoben wird, wie das aktuell mit Bryan Edgar Wallace geschieht. Was war ich froh, dass die "7 goldenen Männer" von Anfang auch in Blau herausgebracht wurden.
Ich habe natürlich auch keinen Schimmer vom Marktgeschehen, aber in meiner Wahrnehmung ist Pidax der Palettenhändler, der gemischte Ware von überall her kauft und das dann auch schnell wieder umsetzen will, und das in einem massiv breiten Spektrum. Liebhabertum hat da wenig Platz. Bei den französichen Filmen, die P. jetzt verstärkt bringt, gehe ich nicht davon aus, dass eine Blu nachkommen wird.
Das Pidax-Forum ist insoweit interessant, als das Pidax da auch tatsächlich kommuniziert. In anderen Foren war (ist?) Pidax ja auch angemeldet, aber nur, um die monatlichen Releases im Stile einer nordkoreanischen Nachrichtenagentur zu vermelden. Auf Rückfragen wurde da nie reagiert.
Ich habe natürlich auch keinen Schimmer vom Marktgeschehen, aber in meiner Wahrnehmung ist Pidax der Palettenhändler, der gemischte Ware von überall her kauft und das dann auch schnell wieder umsetzen will, und das in einem massiv breiten Spektrum. Liebhabertum hat da wenig Platz. Bei den französichen Filmen, die P. jetzt verstärkt bringt, gehe ich nicht davon aus, dass eine Blu nachkommen wird.
Das Pidax-Forum ist insoweit interessant, als das Pidax da auch tatsächlich kommuniziert. In anderen Foren war (ist?) Pidax ja auch angemeldet, aber nur, um die monatlichen Releases im Stile einer nordkoreanischen Nachrichtenagentur zu vermelden. Auf Rückfragen wurde da nie reagiert.
My conscience is clear
(Fred Olen Ray)
(Fred Olen Ray)
Re: Brutale Schatten - Jacques Deray (1972)
Habe heute übrigens eine Mail bekommen dass die Veröffentlichung auf den 30.07.2021 verschoben wurde...
_______________________________________________________
http://www.reinifilm.blogspot.com / https://bfilmbasterds.de/
http://www.reinifilm.blogspot.com / https://bfilmbasterds.de/
- sergio petroni
- Beiträge: 8364
- Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
- Wohnort: im Schwarzen Wald
Re: Brutale Schatten - Jacques Deray (1972)
Der französische Killer Lucien (Jean-Louis Trintignant) wird für einen Hit nach Kalifornien geschickt.
Ziel ist der Obermotz des lokalen Drogenhandels namens Kovac. Der Auftrag bereitet zunächst wenig
Probleme, zu wenig.
Gleich nach Durchführung hat Lucien den Killer Lenny (Roy Scheider) am Hals, dem Kollateralschäden
bei seiner Jagd völlig gleich sind. Anscheinend haben die Witwe Kovac (Angie Dickinson) und ihr Sohn
Lenny engagiert. Hilfe erfährt Lucien durch die Bardame Nancy (Ann-Margret).
Die Polizei spielt ein offenbar zwielichtiges Spiel. Als sich die Schlinge um Lucien immer enger zieht,
versucht er den Spieß umzudrehen, und selbst die Rolle des Jägers zu übernehmen.
Dabei ist ihm die wirkliche Gefahr näher, als er vermutet.
Das französische Filmteam um Jaques Deray wollte zunächst einen ganz anderen Film in Kalifornien
drehen, doch dieser kam aus diversen Gründen nicht zustande. Ohne etwas im Kasten zu haben,
wollte man nicht nach Frankreich zurückkehren, also wurde auf die Schnelle das Drehbuch zu "Brutale Schatten"
geschrieben. In diesem Fall war der Schnellschuß nahezu ein Volltreffer. Die Darsteller sind durchweg eine
Bank. Die Story weiß zu fesseln, der funkige Soundtrack auch. Die bombastische Villa des Drogenbarons
war tatsächlich das Eigentum von Albert R. Broccoli! Roy Scheider zog sich beim Dreh einen Knochenbruch zu.
Für Talia Shire war es die erste Rolle. Trintignant und Scheider sollten im gleichen Jahr noch zusammen
in Yves Boissets "Das Attentat" spielen. Einerseits gut, daß Pidax den herausgebracht hat, andererseits
verdient der Streifen eine weitaus bessere Veröffentlichung.
7/10
Ziel ist der Obermotz des lokalen Drogenhandels namens Kovac. Der Auftrag bereitet zunächst wenig
Probleme, zu wenig.
Gleich nach Durchführung hat Lucien den Killer Lenny (Roy Scheider) am Hals, dem Kollateralschäden
bei seiner Jagd völlig gleich sind. Anscheinend haben die Witwe Kovac (Angie Dickinson) und ihr Sohn
Lenny engagiert. Hilfe erfährt Lucien durch die Bardame Nancy (Ann-Margret).
Die Polizei spielt ein offenbar zwielichtiges Spiel. Als sich die Schlinge um Lucien immer enger zieht,
versucht er den Spieß umzudrehen, und selbst die Rolle des Jägers zu übernehmen.
Dabei ist ihm die wirkliche Gefahr näher, als er vermutet.
Das französische Filmteam um Jaques Deray wollte zunächst einen ganz anderen Film in Kalifornien
drehen, doch dieser kam aus diversen Gründen nicht zustande. Ohne etwas im Kasten zu haben,
wollte man nicht nach Frankreich zurückkehren, also wurde auf die Schnelle das Drehbuch zu "Brutale Schatten"
geschrieben. In diesem Fall war der Schnellschuß nahezu ein Volltreffer. Die Darsteller sind durchweg eine
Bank. Die Story weiß zu fesseln, der funkige Soundtrack auch. Die bombastische Villa des Drogenbarons
war tatsächlich das Eigentum von Albert R. Broccoli! Roy Scheider zog sich beim Dreh einen Knochenbruch zu.
Für Talia Shire war es die erste Rolle. Trintignant und Scheider sollten im gleichen Jahr noch zusammen
in Yves Boissets "Das Attentat" spielen. Einerseits gut, daß Pidax den herausgebracht hat, andererseits
verdient der Streifen eine weitaus bessere Veröffentlichung.
7/10
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 40864
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Brutale Schatten - Jacques Deray (1972)
Erscheint voraussichtlich am 06.02.2025 noch einmal bei Pidax innerhalb der "Mord, Geheimnisse und Intrigen"-9-DVD-Box:
![Bild](https://www.ofdb.de/images/fassung_vorab/133/133138_f.jpg)
Enthält:
- Brutale Schatten (1972, Regie: Jacques Deray)
- Tote schlafen besser (1978, Regie: Michael Winner)
- Der große Trick (1978, Regie: Jeremy Kagan)
- Atlantic City, USA (1980, Regie: Louis Malle)
- Das Auge (1982, Regie: Claude Miller)
- Straße ohne Wiederkehr (1989, Regie: Samuel Fuller)
- Mulholland Falls - Nach eigenen Regeln (1996, Regie: Lee Tamahori)
- Mississippi Delta - Im Sumpf der Rache (1996, Regie: Phil Joanou)
- In the Electric Mist - Mord in Louisiana (2009, Regie: Bertrand Tavernier)
Quelle: https://www.ofdb.de/vorabfassung/22629, ... -Schatten/
![Bild](https://www.ofdb.de/images/fassung_vorab/133/133138_f.jpg)
Enthält:
- Brutale Schatten (1972, Regie: Jacques Deray)
- Tote schlafen besser (1978, Regie: Michael Winner)
- Der große Trick (1978, Regie: Jeremy Kagan)
- Atlantic City, USA (1980, Regie: Louis Malle)
- Das Auge (1982, Regie: Claude Miller)
- Straße ohne Wiederkehr (1989, Regie: Samuel Fuller)
- Mulholland Falls - Nach eigenen Regeln (1996, Regie: Lee Tamahori)
- Mississippi Delta - Im Sumpf der Rache (1996, Regie: Phil Joanou)
- In the Electric Mist - Mord in Louisiana (2009, Regie: Bertrand Tavernier)
Quelle: https://www.ofdb.de/vorabfassung/22629, ... -Schatten/
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!