Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
Außerdem wird's voraussichtlich eine "Upgrade-Edition" geben:
Extras:
- Featurette „DARK FEARS BEHIND THE DOOR“ mit Sergio und Luciano Martino,George Hilton & Edwige Fenech.
- Interview mit Sergio Martino
- Deutsche Kinofassung (HD, ca. 96 Min.)
- Erweiterte Bildergalerie
- Italienischer Trailer
Bemerkungen:
- Limitierte Upgrade Version im Pappcover, zum Ergänzen der DVD-Ausgabe.
- Eine platzsparende, kostengünstigere und umweltfreundliche Lösung für die Sammler
- Pre-Order only - Nur im Vorverkauf bis zum 27.4.2018 bestellbar.
- Deutsche HD-Premiere
Innerhalb von ein paar Jahren dritte Sichtung auf 35mm, Danke WX, Deliria und KommKino.
Aufgrund der Diskussion um die Rolle der Fenech hier diesbezügliche Gedanken, die mir während de FIlms durch den Kopf schossen:
Bei der dritten Sichtung auf 35mm innerhalb ein paar Jahren konnte ich ihn einerseits den Film in Ruhe genießen, mich auf das Spiel, die Musik und die Kamera einlassen. Andererseits fiel mir die Diskussion über die Rolle der Edwige Fenech wieder ein. Also ist Julie nur ein Dummerchen oder eine Frau, die sich bewusst und ohne viele Alternativen durch Wien und Spanien bewegt.
Schauen wir auf die drei wichtigsten Männer, zwischen denen sie sich befindet: Alle drei auf ihre Weise brutal, sadistisch und übergreifend. Vom sadistischen Ex-Lover über dem gefühlskalten Ehemann hin zu dem penetrant-aggressiven Liebhaber. Und das in einer Gesellschaft, in der es zum Vergnügen gehört, wenn sich Frauen auf Partys gegenseitig erniedrigen. Die einzige andere Frau, die ein Vorbild sein könnte, da sie sich in diesen Gepflogenheiten bewegt, ist ihre Freundin Carol, deren Weg aber nicht Ausbruch, sondern Zynismus und Abenteuerlust ist. Julie selbst erscheint anfangs als selbstbewusst, sie lässt ihren Mann am Flughafen stehen, doch schon im Taxi wird klar, dass das Unsichere durchscheint. Ohne Aufgabe, ohne Idee wandert sie zwischen den Männern, versucht einem nach dem anderen zum Schutz vor der Gefahr, die jeweils von immer einem anderen ausgeht zu suchen. Benutzt je nach Situation einen der dreien, um aus den Situationen zu entkommen. Dies nicht immer selbstentscheidend bzw. bewusst einsetzend, sondern situativ. Doch ist sie bei jedem Mann (wie gesagt, alles Aggro-Alphatiere) in neuer unterdrückter Rolle, die ihr zwei Möglichkeiten lassen: Flucht zu einem anderen Mann oder Sex, die einzige gesellschaftliche Gepflogenheit, in der sie annähernd gleichberechtigt ist.
Klar, so entsteht keine emanzipierte Frauenrolle, sie geht keinen Weg sich daraus zu befreien, doch erscheint die Gesellschaft alternativlos, in der Frauen Nutten oder hübsches Beiwerk sind. Immerhin: Sie geht als Gewinnerin aus diesem Viereck hervor, und in der Schlußszene sehen wir jedoch auch, dass dadurch kein Lerneffekt entsteht, sondern nur ein Neues Leben am Rande eines beherrschenden Mannes.
Also natürlich kein feministisches Role Model, aber eben auch kein Dummerchen, sondern eine bezeichnende Frau in einer Welt der Männer, die alle Schweine sind.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Ich wollte das ja eigentlich nicht tun, aber ich bin doch irgendwie im Blu-Ray-Upgrade-Wahn angekommen. Und ich seh' den immer wieder gerne.
Und nachdem ich Ende 2020 auch Christian Giallo-Buch gelesen hab, bin ich ja nochmal froher, dass Martino diesen Film Anfang der 70er und nicht gegen Ende des Jahrzehnts gedreht hat, wo das Genre schon ziemlich auf den Hund gekommen und Edwige Fenech bei dumpfen Komödien angekommen war. Dann hätte der Film den Titel "Der Keller von Wien" bekommen, und wäre entsprechend unterirdisch ausgefallen.
Kommt zusammen mit "Der Schwanz des Skorpions" und "Liebe und Tod im Garten der Götter" voraussichtlich am 20.10.2023 bei Film Art noch einmal als Blu-ray-Bundle heraus:
Extras:
Exklusives Featurette mit Sergio Martino
Bildergalerie mit seltenem Werbematerial
Deutscher Vor-und Abspann
Deutscher Kinotrailer
Englischer Kinotrailer
Italienischer Kinotrailer
Wendecover
Bemerkungen:
- 3 BDs (DER SCHWANZ DES SKORPIONS + DER KILLER VON WIEN + LIEBE UND TOD IM GARTEN DER GÖTTER), zusammen verschweißt
- Limited Bundle