![Bild](https://www.ofdb.de/images/fassung/377/377330_f.jpg)
Foto: Die italienische DVD von ANDY WARHOL'S FRANKENSTEIN
Nach den VIER FRÖHLICHEN RABAUKEN mit Nicoletta Elmi von 1972, den ich nicht kenne (klingt jedoch irgendwie ulkig!), kam dann ein Jahr danach einer der grössten Horror/Splatter-Kultstreifen aller Zeiten namens ANDY WARHOL'S FRANKENSTEIN (Originaltitel: IL MOSTRO E IN TAVOLA... BARONE FRANKENSTEIN) in die Kinos, und das im 3D-Format! SO hätte ich den Film anno dunnemals gerne mal in einem Lichtspieltheater gesehen - doch da ich damals erst zwo Jährchen auf dem Buckel hatte, wollten sie mich nicht ins Bahnhofskino reinlassen!
![Evil or Very Mad :evil:](./../images/smilies/icon_evil.gif)
Und wie hiess der Werbespruch noch gleich? DAS BLUT SPRITZT BIS IN DIE LETZTE REIHE! Mehr als erstaunlich dabei ist, das ANDY WARHOL'S FRANKENSTEIN ungeschnitten in den deutschen Kinos lief! Puh, auch wenn man den Film nicht wirklich ernst nehmen sollte, ist er dennoch ein extrem blutiger Sex/Splatter-Schocker wie aus dem Lehrbuch des fidelen Grauens. Und nicht nur das: Die nekrophile Sexszene zwischen Udo Kier als Baron Frankenstein und Carla Mancini als tote Leiche (
![Confused :?](./../images/smilies/icon_e_confused.gif)
![Twisted Evil :twisted:](./../images/smilies/icon_twisted.gif)
Herrschell Gordon Lewis' erste Gorestreifen gab es da zwar auch schon zehn Jahre, doch wirkt ein Filmchen wie BLOOD FEAST gegen diesen durchgeknallten FRANKENSTEIN einfach nur noch lachhaft.
Foto: Udo Kiers nekrophile Einlage mit Carla Mancini
Foto: Fröhliches Nähen!
Foto: Was für ein kleines, gemeines Pärchen
Gab es zu diesem monströsen Schocker eigentlich etwas Vergleichbares im Jahre 1973? Der Film ist einfach ALLES: berauschendes Kunstwerk, Splatterstreifen, irrwitzige Komödie inklusive perverser Sexeinlagen, einem schrägen Geschwisterpärchen (siehe oben), die durch INZEST (!) gezeugt wurden - Baron Frankenstein und seine Frau (Holländerin Dalila di Lazzaro - ohne Augenbrauen!) sind nämlich genau wie ihre beiden Kinder ein Geschwisterpaar...
![Shocked :shock:](./../images/smilies/icon_eek.gif)
Da werden Narben mit blossen Händen aufgerissen, Köpfe abgesäbelt, Hände abgeschlagen usw. Doch das Beste ist Udo Kiers grandioses Overacting, das man am besten im Originalton geniesst, denn das ist Live-Sound-Recording pur! Sein Akzent ist da nur die Spitze des kultigen Eisberges. Jedenfalls ist sein Auftritt in ANDY WARHOL'S FRANKENSTEIN die grösste schauspielerische Leistung, die er jemals in einem Film abgeliefert hat. Da können ALLE anderen Filmbösewichte einpacken - einschliesslich Klaus Kinski, Luciano Rossi, Horst Frank, Adolfo Celi und Herbert Fux!
Foto: Nie war Udo Kier so genial wie als Baron Frankenstein
Foto: Bizarres US-Plakat
Die Story ist eigentlich nicht gross von Belangen (Baron Frankenstein möchte halt den perfekten Menschen erschaffen - in dem ein zusammengeflicktes Mann/Frau-Pärchen Sex hat, doch das klappt dann nicht, weil der Mann ein Mönch ist!), sondern allein die visuellen Schauwerte hauen einen aus den Latschen. Neben dem bombigen Udo Kier gibt es noch den unglaublich gutaussehenden Joe Dallesandro (wow, kein Wunder, das die Bi/homosexuellen und die Ladies reihenweise auf den abgefahren sind - ich würde es auch tun!) und natürlich die kleine Elmi, die so unheimlich wie nie zuvor wirkt - geistern sie und ihr Bruder zu Beginn des Films noch ganz harmlos durch die Gemächer, so sorgen sie später für ein flaues Gefühl in der Magengegend. Sie sind auf jeden Fall für die unheimlichsten Elemente des gesamten Streifens verantwortlich, weil sie schon GENAUSO pervers und krank sind wie ihre Eltern! Da gruselts jeden Papa!
![Mr. Green :mrgreen:](./../images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Foto: Joe in cooler Pose
Regisseur war offiziell Paul Morrissey, doch auch Antonio Margheriti ist für manche Sequenzen des Streifens verantwortlich gewesen. Jahrelang wusste anscheinend niemand ausser den Beteiligten selbst, wer denn nun die Regie führte. Eines Tages tauchten Fotos vom Set FRANKENSTEINs auf, und da war eindeutig Antonio Margheriti zu sehen - das hatte Paul Morrissey bis dato nämlich abgestritten und einfach behauptet, das er ganz allein an dem Film werkelte. Tja, so kanns kommen...
![Twisted Evil :twisted:](./../images/smilies/icon_twisted.gif)
![Bild](https://www.ofdb.de/images/fassung/6/6287_f.jpg)
Foto: CMV-Glasbox
Die deutsche CMV-Glasbox-DVD ist optisch natürlich 'ne Schau, doch die Bild- und Tonqualität kann man dagegen vergessen. Die italienische DVD (siehe oben) von RARO VIDEO bietet FRANKENSTEIN hervorragend restauriert und mit Originalton, ABER: das Format ist 4/3-Vollbild! Die US-DVD aus der edlen CRITERION COLLECTION besitzt ebenfalls eine sehr gute Bildqualität, ist jedoch seit Jahren ausverkauft (das Teil ist von 1998 und war damals eine meiner ersten DVDs!). Es gibt jedoch viele Neuauflagen - da müsste eigentlich für jeden das Richtige dabei sein...
Foto: Japan-Plakat