ugo-piazza hat geschrieben:buxtebrawler hat geschrieben:Erscheint voraussichtlich am 28.06.2016 bei VZ-Handelsgesellschaft erstmals ungekürzt auf DVD:
![Bild](https://www.ofdb.de/images/fassung_vorab/72/72641_f.jpg)
Die alte Kinosynchro wird allerdings wieder nicht dabei sein.
Und ungekürzt war die Megamax dvd auch schon, allerdings nicht FSK geprüft. So kann man das dann auch vermarkten.
Dass die alte Kinosynchro fehlt ist eine Schande.
Hier noch kurz mein Eindruck zur Erstsichtung der Kinofassung letzte Woche in Köln:
Auch wenn die Farben ein wenig in Richung braun tendieren, habe ich den Film noch nie in solch guter Qualität gesehen.
Wenn man dagegen die Megamax dvd mit dem weichen, milchigen Bild sieht, grenzt die VÖ fast schon an Körperverletzung. Viele Details gehen einfach unter.
Die 35mm Kopie hingegen bietet ein glasklares Bild. Über weite Strecken gibt es überhaupt keine Verschmutzungen oder Streifen und nur an 2-3 Stellen wird mal eine Silbe auf Grund von Klebestellen verschluckt.
Insgesamt läuft die Kinofassung 93:15 Min (Kinolaufzeit) und damit länger als die von VHS/TV und der Starmedia dvd bekannte Fassung.
Daher gibt es auch 2-3 Szenen im Film auf deutsch, welche auf der Megamax dvd lediglich auf französisch mit deutschen UT vorhanden sind.
Zum Beispiel die Szene, wo LeSoeur Stuart die Stiefel auszieht und anschließend im Badezuber landet, oder wo LeSour von Miss Belle zum fegen verdonnert wird.
Auch die entfernten Teile des Schlussdialogs von Byrnes und Luisa Baratto (Augenzwinkern) sind in der Kinofassung vorhanden.
Habe mir am WE dann auch nochmal die zweite Synchro als Vergleich angehört/angeschaut und muss sagen, dass für mich die alte Kinosynchro klar die Nase vorn hat.
Die Sprecher sind einfach besser ausgewählt. Blake und seine Bande wirken viel bedrohlicher. Federico Boido wird z.B. von Klaus Kindler gesprochen.
Hier die weiteren Sprecher:
Chamaco Hans Von Borsody
Blake Claus Biederstaedt
Stuart Claus Wilcke
Barba Wolfgang Hess
Manuela Kerstin de Ahna
Belle Maria Landrock
Außerdem ist die Kinosynchro nicht ganz so "geschwätzig".
Bei der Vorstellung von Blakes Bande werden z.B. wie im Original nur die Steckbriefe eingeblendet, ohne Off Kommentare wie in der Zweitsynchro. Bis auf 2-3 Sprüche ist die Synchro auch sehr ernst geraten.
Es ist wirklich sehr schade, dass die alte Kinosynchro "nur" im Archiv schlummert und auch auf dem neuen, angekündigten dvd Release nicht berücksichtigt sein wird.
Die Resonanzen in Köln waren durchweg sehr positiv. Nicht nur von Publikum, sondern auch von den Vorführern. Wirklich eine schöne Kopie, die man auch ruhigen Gewissens abtasten lassen könnte. Mit einer behutsamen Farbkorrektur wäre das eine TOP Fassung in die man lediglich die wenigen Cut Szenen einfügen müsste.
Bei Amazon hat übrigens jemand geschrieben, dass der Film Anfang der 80er eine WA im deutschen Kino erfahren hat und die neue, bekannte Synchro dafür erstellt worden ist.
Dies würde erklären, warum diese (auch) relativ hochwertig ausgefallen ist.
Weiß jemand vielleicht das Datum der WA und den Verleih?