![Bild](http://www.movie-poster-galaxy.net/ebay_img/von_django_mit_den_bestenlalilu.jpg)
Originaltitel: Uno dopo l'altro
Alternativtitel: 9 Särge für MacGregor
Herstellungsland: Italien, Spanien
Erscheinungsjahr: 1968
Regie: Nick Nostro
Darsteller: Richard Harrison, Pamela Tudor, Paolo Gozlino, Jose Badalo, Jolanda Modio, Jose Manuel Martin, Goffredo Unger u.a.
Inhalt:
"Eine Verbrecherbande hat das Personal einer Bank infiltriert und der Boss der Bande, der sich als Vorsitzender des Geldspeichers ausgibt, inszeniert einen Überfall. Dabei tarnen sich die Ganoven als mexikanische Banditen. Um das Alibi abzurunden, heuert der Bank-Chef den Kopfgeldjäger Stan Ross (Richard Harrison) an, um einen als Sündenbock dienenden Unschuldigen zu überführen. Stan kommt jedoch hinter den Plan und macht Jagd auf die tatsächlichen Verbrecher…"
Quelle: Filmstarts
Fazit:
In der deutschen Fassung, inhaltlich ein wenig verändert, kommt einem die Story des "Brillen-Django" etwas holprig vor. Das mag auch darin begründet sein, daß wieder einmal an der Filmlänge, Hand angelegt wurde. Doch selbst optisch wird man nicht daraus schlau, was die Hauptfigur überhaupt mit einem "Django" gemein haben soll, erinnert sie doch eher an Sartana oder Sabata. Richard Harrison agiert hier jedoch herausragend und wirkt mit der, zu diesen Zeiten sehr modernen, Brille schon überaus cool.
![Cool 8-)](./../images/smilies/icon_cool.gif)
Erwähnenswert sei auch, daß es hier durchweg kurzweilig und brutal zur Sache geht. Die Szene, in der sich der "Django", während einer Selbstoperation eine Kugel herausholt, fand ich allerdings schon etwas illusorisch.
Auch wenn hier nicht alles zur Perfektion reicht, bekommt man hier dennoch durch die Bank weg, die Kost geliefert, die man von einem Italo-Western erwartet und das ist durchaus positiv gemeint. Die Mucke ist außerdem gut gelungen. Der Film soll mittlerweile auf DVD, ungeschnitten von COLOSSEO, erhältlich sein.
7,5/10