Hector, Ritter ohne Furcht und Tadel - Pasquale Festa Campanile (1976)

Klamauk, Satire & jede Menge Gags

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18252
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Hector, Ritter ohne Furcht und Tadel - Pasquale Festa Campanile (1976)

Beitrag von Onkel Joe »

Bild

Originaltitel: Il soldato di ventura
Herstellungsland: Italien/Frankreich/1976
Regie: Pasquale Festa Campanile
Darsteller: Bud Spencer, Enzo Cannavale, Adela Tauler, Verónica Luján, Franco Agostini, Frédéric de Pasquale, Jacques Herlin und Philippe Leroy.

Story: Anfang des 16. Jahrhunderts, zwischen Spanien und Frankreich tobt ein erbitterter Kampf. Die Franzosen belagern eine Festung und die Spanier geraten in immer größere Bedrängnis. Da taucht ein gewitzter, bärenstarker italienischer Söldner (Bud Spencer), der in der spanischen Armee dient, auf und mischt kräftig mit bei den Spaniern. Um den Krieg zu beenden, wird ein Handel geschlossen, bei dem sich 12 Ritter der jeweiligen Seite gegenüberstehen und den Kampf austragen. Somit macht sich Hector (Bud Spencer) auf den Weg, um seine Mannschaft auszustatten...........
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
Benutzeravatar
Ringo aka Angelface
Beiträge: 291
Registriert: Mi 23. Dez 2009, 17:44

Re: Hector, Ritter ohne Furcht und Tadel - Pasquale Festa Campan

Beitrag von Ringo aka Angelface »

Eines der guten Bud Spencer Vehikel, Wortwitz und Prügel halten sich die Waage, die Zeit der Condottieri und feudalen Kriegsherren wird ebenso verscheissert wie Kirche und Wissenschaft. Tolle Darsteller machen die Farce zum Vergnügen, Musik und Kamera sind ansprechend.
von mir 7/10
Benutzeravatar
Die Kroete
Beiträge: 1254
Registriert: So 2. Okt 2011, 11:08

Re: Hector, Ritter ohne Furcht und Tadel - Pasquale Festa Campan

Beitrag von Die Kroete »

Bild

Ist jetzt inclusive der Uncut-Fassung (15 minuten langer als die deutsche Kinoversion) draußen.

Als ich noch Kind war, mochte ich den am liebsten von allen Spencer-Filmen. Gefällt mir auch heute noch sehr gut, hat zwar ne schwache Story, dafür aber viel Wortwitz, hauereien und Buddy als Ritter sah man schließlich auch nicht alle Tage. :thup:

Erwähnenswert außerdem: Enzo Cannavale als Geschichts-Schreiber bleibt neben Spencer, die Figur dieser Komödie, welche einem am längsten im Gedächtnis haften bleibt. :verbeug:
Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11256
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Hector, Ritter ohne Furcht und Tadel - Pasquale Festa Campan

Beitrag von Arkadin »

Der Sohn wollte gerne einen Bud-Spencer-Film sehen und der Papa suchte diesen aus. Und der war dann auch ein voller Erfolg bei der GANZEN Familie. Sogar die Mama lachte mit. Kein Wunder ist doch Regisseur Pasquale Festa Campanile ist ein Guter und widersteht der Versuchung das Rad zu überdrehen. Die Synchro ist auf sehr gutem Niveau ohne vollends in den totalen Klamauk zu kippen. Die irgendwie mal wieder an "Die glorreichen Sieben" angelehnte Geschichte macht Spaß und bietet einige herrlich skurrile Figuren auf. Wie den alten Kämpfer, der unbedingt zum Islam übertreten möchte, damit er seine ganzen Frauen heiraten kann und kein schlechtes gewissen mehr haben muss. Bud macht Bud-Dinge und dies sehr souverän und herrlich brummbärig, aber auch clever. Schöner Film, der so gut war, wie ich ihn aus der Kindheit in Erinnerung hatte.
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Antworten