Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
Originaltitel: Simone e Matteo un gioco da ragazzi
Herstellungsland: Spanien / Italien 1975
Regie: Giuliano Carnimeo
Darsteller: Dominic Barto, Fernando Bilbao, Mario Brega, Giuliana Calandra, Antonio Cantafora,
Eduardo Fajardo, Francisco Merino, Tony Norton, Ángel del Pozo, Paul L. Smith, Nello Pazzafini u.a.
den such ich schon lang den film, irgendwie hat den keiner. Ich steh ja auf die 2 deppen.....ausserdem seh ich da den Nello im schicken Matrosen Leibchen mit Haube beim boxen, noch ein grund mehr den film zu suchen....
Also das trashige Cover von der VHS-Cassette hatte mich überzeugt, den Film mal anzuschauen, und ich war dann sehr positiv überrascht. Dass die Italiener sich gerne an erfolgreichen amerikanische Filmen orientiert haben, ist ja allgemein bekannt. Aber dass sie mit Michael Coby und Paul Smith sogar versucht haben, sich an den Erfolg der Bud Spencer und Terence Hill Filme dranzuhängen (und sich somit quasi auch selbst plagiert haben) finde ich schon sehr amüsant. Die Gags sind erstaunlicherweise oft nach flacher als bei den Originalen (ist nicht negativ gemeint, da ich die Bud Spencer und Terence Hill Filme sehr schätze).
Zumindest in Bezug auf Paul Smith hat das mit der Ähnlichkeit sehr gut geklappt. Da er auch die bewährte Bud Spencer-Synchronstimme hat, kam es mir bei den Prügelszenen, öfter mal so vor, als würde ich einen Bud Spencer Film sehen, den ich noch nicht kenne.
Insgesamt gesehen ein herrlich alberner Spaß.
War der erste Film mit Michael Coby und Paul Smith den ich gesehen habe, aber bestimmt nicht der letzte.
Wie ich inzwischen rausgefunden habe, gibt es zu dem Film auch noch eine Fortsetzung.
Meines Wissens ist die allerdings leider nicht auf deutsch erschienen.
Man kann sie aber auf Youtube anschauen (in der Originalfassung):
Kampfgigant hat geschrieben:Wie ich inzwischen rausgefunden habe, gibt es zu dem Film auch noch eine Fortsetzung.
Meines Wissens ist die allerdings leider nicht auf deutsch erschienen.
Man kann sie aber auf Youtube anschauen (in der Originalfassung):
oh doch, den gibts als VHS und sogar als Stiefelbein DVD. Vier Fäuste - hart wie Diamanten hiess er bei uns. Kann ich dir zukommen lassen - einzige Bedingung, ich brauch die Zwei sanften Engel dafür von dir!
Ich mag die Beiden ja, bedingt, aber ich mag sie. Es gibt immer wieder Momente wo ich, vor allem italienisch produzierten, Schwachsinn brauche. Frag mich schon lang nicht mehr warum aber das ist nunmal so. Nun gibt´s Schwachsinn wo auch ich aussteige, vor allem dann wenn es um gar nix mehr geht und auch die dt. Synchro versagt. Aber es gibt auch Perlen der Blödheit und mit denen kann ich meistens dann gut
Und dieser Paul Smith......das war ein guter Mann, was er später ja auch mit seinen Bartlosen, ernsten und psychopathischen Rollen immer wieder bewiesen hat!
Die Kroete hat geschrieben:Wie viele Smith/Coby-Filme gabs denn eigentlich insgesamt?
Weiß das zufällig einer?
Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben sind mir derzeit 5 Filme bekannt:
- Vier Fäuste schlagen wieder zu
- Vier Fäuste und ein heisser Ofen
- Toby und Butch - wie zwei sanfte Engel
- Wir sind die Stärksten
- 4 Fäuste hart wie Diamanten