karlAbundzu hat geschrieben:Ich habe es auch heute abgeholt.
Kann man aus irgendwelchen Gründen Simply Red und Simple Minds verwechseln? Eigentlich nicht. Und dann hat der Song ja auch noch eine interessante Geschichte. Die Simple Minds, eigentlich eine New Wave Band, gingen mit ihrem Vorgängeralbum Sparkle in the Rain erste Schritte Richtung großem Rock und hatten entweder immer eigene Songs oder Coverversionen ihrer Vorbilder (Reed, Bowie) im Programm, aber keine Fremdkompositionen.
Nachdem der Song von Billy Idol (der später eine eigene Version aufnahm, er ärgerte sich auch über seine Absage) und Bryan Ferry abgelehnt wurde, fragte man die aufstrebende Rockband, und, schwupps, brachen sie durch!
Geschrieben wurde der Song von Keith Forsey, eine Krautrocklegende und später DER Schlagzeuger des Munich Sounds (Boney M, Donna Summer...). Billy Idol (und vorher GenX) hat er produziert und zu Beginn der 80er ein paar Hits geschrieben (zB das ähnliche Hey You little Girl, der Hit für Icehouse), dann produzierte er Soundtracks.
Simple Minds und Simply Red verbinden neben dem ähnlichen Namen eine Punkvergangenheit, die Minds gingen aus Johnny and the Self-Abusers hervor, die es immerhin auf eine (prima) Single brachten, die Reds aus Frantic Elevators hervor, die es immerhin auf vier 7"es zwischen 1979 und 1982 brachten. Die ersten Singles waren noch sehr roher Punk (was mir ausserordentlich gefällt), doch schon die letzte Single war ein Cover von Holding back the tears, was ja auch Simply Reds erste Single sein sollte. Und damit den Soul in England zurück in die Charts brachte.....
Bildungsstunde zu Ende.....
Ich hatte diesen Fred bisher durch meine längere Forenabwesenheit übersehen, aber so eine pedantische historische Faktenklauberei wäre doch eigentlich
mein Part gewesen, oder?
Sehr erfreut zu lesen trotzdem, und ich persönlich finde solche Rechercheschnitzer trotzdem indiskutabel; sollte ich mal ein Buch schreiben, gäbe es sowas nicht.
P.S. Für mich persönlich ist der spätere Output von so einigen ex-Punks völlig unerträglich. Simple Minds und Simply Red sind da nur die Spitze des Eisberges.