![Bild](http://ecx.images-amazon.com/images/I/410Rj0kOjEL.jpg)
Autorin: Julia Reifenberger
115 Seiten (Kleinformat)
Verlag: Bertz & Fischer / Reihe: Sexual Politics 5
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: April / 2013
Inhalt:
Das zumindest ist so gut wie sicher im Rape & Revenge-Film: Ungestraft kommt hier keiner davon, und am Schluss überlebt die Frau mit der Waffe in der Hand. Aber sonst? Warum werden diese oft drastischen Filmerzählungen vom brutalen Zusammenprall der Geschlechter, von Gewalt und Gegengewalt, von männlichen Tätern und weiblichen Opfern, die zu Täterinnen werden, von ihrem Publikum genossen? Ist der Rape & Revenge-Film gewaltverherrlichendes Spektakel oder moralisches Lehrstück? Ist er reaktionär oder subversiv, überhaupt politisch? Liefert er gar die ultimative Kino-Fantasie zum feministischen Empowerment? Und wieviel Lust steckt in diesem Genre, und für wen? (quelle: amazon.de)